ZS dominiert zum Jahresstart
07.01.2020 Eishockey, Sport, Sissach2. Liga: EHC Laufen – EHC Zunzgen-Sissach 2:7 (1:2; 1:4; 0:1)
Der EHC Zunzgen-Sissach besiegt den EHC Laufen 7:2. Der Sieg geht selbst in dieser Höhe in Ordnung. Insbesondere die erste Linie wusste einmal mehr zu überzeugen. Die Partie unterstrich gleichzeitig, dass der ZS-Nachwuchs ...
2. Liga: EHC Laufen – EHC Zunzgen-Sissach 2:7 (1:2; 1:4; 0:1)
Der EHC Zunzgen-Sissach besiegt den EHC Laufen 7:2. Der Sieg geht selbst in dieser Höhe in Ordnung. Insbesondere die erste Linie wusste einmal mehr zu überzeugen. Die Partie unterstrich gleichzeitig, dass der ZS-Nachwuchs bereit ist.
Daniel Hofstetter
Anfang November hatte ZS das Hinspiel des Baselbieter Derbys gegen den EHC Laufen 8:2 gewonnen. Zwei Monate später hat Dino Stechers Team nun nachgedoppelt und auch die Revanche deutlich für sich entschieden. Dieses Mal 7:2.
Laufen begann stark, was ZS-Captain David Scheurer etwas überraschte. Er habe aber gewusst, «dass sie dieses Tempo nicht werden aufrechterhalten können». Der Abwehrspieler sollte recht behalten. Die Gastgeber bekundeten zusehends Mühe, ihr Niveau zu halten. Flüchtigkeitsfehler begannen sich einzuschleichen. Einer davon erlaubte es ZS, in der 16. Minute in Führung zu gehen.
In Überzahl agierend spielte Jérôme Giess den fatalen Querpass. ZS-Stürmer Nicola Di Santo fing das Zuspiel ab. Er lief solo auf Christoph Imhof los, umkurvte Laufens Schlussmann und schob den Puck ins Netz. Zwar glich David Stalder das Skore in der nächsten Ablösung nur 13 Sekunden später wieder aus. Doch im weiteren Verlauf agierte eigentlich nur noch Zunzgen-Sissach.
Dabei bewies die erste Angriffslinie um Remo Hunziker, Mattia Di Biase sowie Di Santo einmal mehr ihre Skorerqualitäten. Vom 2:1 bis zum 5:1 steuerten die drei zusammen acht Punkte bei. Alle drei können in der laufenden Saison einen herausragenden Schnitt von über zwei Punkten pro Partie aufweisen. «Sie bilden immer noch unseren besten Block», bestätigt Scheurer.
Junge rücken nach
Doch die Abhängigkeit von diesen Akteuren sei keineswegs mehr so gross, wie sie es in der jüngeren Vergangenheit war. Denn mittlerweile springen immer öfter auch andere Spieler in die Bresche. Scheurer erwähnt die Linie um Miro Furrer, Lukas Kamber und Marc Niederhauser, welche die beiden letzten ZS-Tore gegen Laufen erzielte. Aber auch die dritte Angriffslinie punktete. Beim 4:1 leitete Pascal Uhlmann den Angriff ein.
Pascal Sahlis Abschluss wurde abgeblockt, doch Fabian Müller, eine Nachwuchshoffnung mit Jahrgang 2000, verwertete den Abpraller (26.). Darüber hinaus durfte mit Silvano Scholer ein Kaderspieler der U21 Luft im Fanionteam schnuppern. Aufgrund einiger Abwesenheiten «wollte ich einen zusätzlichen Spieler mitnehmen», erklärt Coach Stecher. Dank des günstigen Spielverlaufs kam Scholer gegen Ende der Partie zu zwei Einsätzen.
«Es ist schön zu sehen, dass die Jungen nachkommen und beginnen, Verantwortung zu übernehmen», so Scheurer. Mit der Leistung der Mannschaft zeigte sich der Captain ebenfalls zufrieden. «Über die gesamten 60 Minuten war es eine konzentrierte und gute Leistung von uns», bilanziert Scheurer und ergänzt: «Es ist beruhigend, dass wir an die guten Leistungen von vor Weihnachten haben anknüpfen können. Langsam kommen wir in Play-off-Form.»
TELEGRAMM
EHC Laufen – EHC Zunzgen-Sissach 2:7 (1:2; 1:4; 0:1).
Kunsteisbahn: Laufen. Zuschauer: 123. Schiedsrichter: Megert, Jost. Tore: 16. (15:12) Di Santo (Ausschluss Leisi!) 0:1. 16. (15:25) Stalder (Schmidlin, Kambouris) 1:1. 17. Hunziker (Di Santo, M. Di Biase) 1:2, 25. Hunziker (Di Santo, Furrer) 1:3. 26. F. Müller (Sahli, Uhlmann) 1:4. 38. M. Di Biase (Di Santo, Hunziker) 1:5. 39. Stohwasser (Strafe angezeigt) 2:5. 40. L. Kamber (Niederhauser) 2:6, 45. Furrer (Niederhauser) 2:7. Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Laufen. 4-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach.
EHC Zunzgen-Sissach: Tschan; C. Schneider, B. Schneider; Leisi, Scheurer; Schürch, Dörig; Di Santo, M. Di Biase, Hunziker; Furrer, L. Kamber, Niederhauser; Sahli, Uhlmann, F. Müller; S. Scholer.
Bemerkungen: Zunzgen-Sissach ohne Model (verletzt), O. Kamber, V. Di Biase, Gunzenhauser, P. Müller, D. Müller (abwesend). 26. (25:09) Time-out Laufen. 41. (40:00) Torwartwechsel Laufen: Neuschwander ersetzt Imhof.