MEINE WELT
31.01.2020 GesellschaftUncool ist cool
Seit einigen Monaten trage ich fast täglich eine Art Wanderschuhe – ja, ich glaube, man darf sie so nennen, auch wenn sie sich für Bergtouren jetzt nicht eignen würden – aber erst seit kurzem ist mir bewusst, dass ich damit dem ...
Uncool ist cool
Seit einigen Monaten trage ich fast täglich eine Art Wanderschuhe – ja, ich glaube, man darf sie so nennen, auch wenn sie sich für Bergtouren jetzt nicht eignen würden – aber erst seit kurzem ist mir bewusst, dass ich damit dem neuesten Modetrend entspreche. Ich erschrak fast ein bitzeli, als ich das in der Rubrik Lifestyle einer grossen Wochenendzeitung las: Ich und modisch? Wien e Fuscht uf es Aug. Bequem und praktisch muss es sein, alles andere interessiert mich in dem Zusammenhang nicht, schon gar nicht bei den Schuhen. Item: Ich lass mir also von der Styling-Reporterin erklären, dass Frauen diesen Winter mit solchen Tretern durchs Land, aber eben auch durch die Stadt und die Büros stampfen.
In meiner Umgebung habe ich es noch nicht so sehr wahrgenommen. Die Jungen, Damen wie Herren, laufen allewyyl noch mit blutten Fussgelenken im Zeug herum. Und zwar spielt da die Schuhhöhe keine Rolle. Falls der obere Schuhrand etwas höher steigen sollte, weil es halt Winter ist, dann rutscht auch die Jeans nach oben: Hoppla, den Saum ein Fältli weiter ummelitzen – Hauptsache, die siebeneinhalb Zentimeter blutt bleiben bestehen.
Aber zurück zu den Wanderschuhen, die selbstverständlich nicht mehr so heissen, jetzt, wo sie Mode sind: «Hiking Boots» hat man sie getauft. Das heisst zwar dasselbe, aber man versteht’s nicht so direkt. Muss ja auch englisch sein, sonst wär’s uncool. Obwohl ich im selben Artikel belehrt werde, nur das Uncoole sei richtig cool. Ja, was jetzt? Man erklärt’s mir: Also Modeblogger (was macht eigentlich so einer den ganzen Tag?) sichten und fotografieren (aha!) Alltagskleidung, die dann kurze Zeit später von Designern an Modeschauen neu interpretiert werden. Jetzt ist mir alles klar. Dass ich nicht selber drauf gekommen bin. Gut, meine Latschen sind natürlich nicht neu interpretiert, ich wüsste ja gar nicht, wie mit so etwas herumzulaufen wäre. Und ausserdem werden die meinigen auch von einem Wanderschuh-Hersteller (neudeutsch: Outdoormarke) gemacht. Dann sind sie wohl doch gar nicht so trendig, weil da eben andere kommen müssen. Gucci (habe ich doch tatsächlich auch schon gehört) stellt da eben einen ziemlich hässlichen Wanderschuh (Zitat Lifestyle-Journalistin) her, der mit einem Kristallband verziert wurde. Dääwääg kostet er dann lumpige 1340 Stutz, also natürlich nur die einfachste Version, und ist jetzt eben obercool, weil er so uncool ist. Alle Klarheiten beseitigt?
Jetzt müssen Sie nur noch wissen, was man sich denn oberhalb dieser modischen Hässlichkeit an den Körper schnallen soll. Blazer, Bundfaltenhose oder kurzen Jupe, lese ich da. Oder für mildere Tage mit Maxikleid kombinieren. «Dicke Daunenjacke oder Mantel darüber und fertig.» Hätten Sie gedacht, dass es so einfach wäre?
Also das mit dem kurzen Jupe werde ich sein lassen. Und an meine Schuhe kommt garantiert kein Kristallband. Ist erstens die lätze Marke und ausserdem morgen garantiert schon wieder altmodisch.
Kuri Wirz, Gelterkinder von Geburt und aus Passion