Adil Koller tritt vom Präsidium der SP Baselland zurück. Er werde dies im kommenden Herbst tun, kündigte er am Donnerstag an der Delegiertenversammlung in Bottmingen an. Als Landrat wolle er allerdings weiterhin in der Politik bleiben. Erste Kandidatinnen, die Interesse am ...
Adil Koller tritt vom Präsidium der SP Baselland zurück. Er werde dies im kommenden Herbst tun, kündigte er am Donnerstag an der Delegiertenversammlung in Bottmingen an. Als Landrat wolle er allerdings weiterhin in der Politik bleiben. Erste Kandidatinnen, die Interesse am SP-Präsidium zeigen, sind Nationalrätin und Vizepräsidentin Samira Marti sowie Landratsfraktionschefin Miriam Locher. Gemäss der «Schweiz am Wochenende» wollen sich beide eine Kandidatur überlegen. Koller hatte nach den kantonalen Gesamterneuerungswahlen 2015 die Parteileitung der SP Baselland übernommen. Er habe nach dem Ausscheiden aus der Regierung den Oppositionskurs der SP geprägt, die Partei in erfolgreiche Abstimmungskämpfe wie das Elba-Referendum oder das Referendum gegen die Stilllegung der S9 geführt und eine deutliche Stärkung der sozialdemokratischen Bewegung im Kanton Baselland ausgelöst, teilt die Partei mit. Jedes Jahr sei der Mitgliederbestand gewachsen. Die SP sei als stärkste Partei mit der grössten Landratsfraktion aus den kantonalen Wahlen 2019 hervorgegangen und wieder in die Regierung eingezogen. sda./vs.