Das hat bewegt – das wird gewünscht
31.12.2019 RegionPersönliche Rückblicke und Ausblicke zum Jahresende
Wie blicken die Menschen zum Jahreswechsel in die Zukunft und was nehmen sie mit aus dem vergangenen Jahr? Die «Volksstimme» hat sich in der Region umgehört und Passanten befragt.
Was ...
Persönliche Rückblicke und Ausblicke zum Jahresende
Wie blicken die Menschen zum Jahreswechsel in die Zukunft und was nehmen sie mit aus dem vergangenen Jahr? Die «Volksstimme» hat sich in der Region umgehört und Passanten befragt.
Was waren Ihre persönlichen Highlights im Jahr 2019?
Was erwarten Sie vom neuen Jahr?
Salome Mumenthaler (43) Floristin, Präsidentin Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung,
Rückblick
Das vergangene Jahr war für mich von unzähligen schönen Begegnungen geprägt, sowohl in meiner Rolle als Präsidentin des Gewerbevereins als auch in meinem Ladengeschäft und privat. Das gilt auch für den «Winter-Gwärb-Sunntig», der ein voller Erfolg war. Ein Höhepunkt war und ist, mitzuerleben, wie unsere Gewerbeausstellung «pro20» vom 15. bis 17. Mai 2020 immer mehr gedeiht.
Ausblick
Ich wünsche allen Kundinnen und Kunden des regionalen Gewerbes nur das Beste fürs neue Jahr. Sie halten unsere Wirtschaft im Schwung und sorgen dafür, dass Arbeitsplätze und Lehrstellen erhalten bleiben. Schon heute wünsche ich der «pro20» viel Erfolg und ausnahmslos glückliche Aussteller und Besucher.
Mark Burkhard (55) Kommandant Polizei Basel- Landschaft, Liestal
Rückblick
Zu meinen persönlichen Highlights zählt die grosse Unterstützung des Landrats für die Vorlage zur Bekämpfung der Internetkriminalität.
Ausblick
Im Hinblick aufs Jahr 2020 rechne ich weiterhin mit grossen Herausforderungen bei der Bewältigung des digitalen Wandels. Hoffentlich kommt es im Baselbiet zu keinen Grossereignissen.
Anna Wenger (46) Kindergärtnerin Buckten, Münchenstein
Rückblick
Buben und Mädchen aus der Kreisschule Homburg vom Standort Buckten besuchen bei uns in Buckten Kindergarten und Schule. Die Ambiance ist bei uns sehr familiär. Die Kinder überraschen mich immer wieder mit originellen Fragen. Unlängst hat mich ein Mädchen gefragt: «Was arbeitest eigentlich Du, Frau Wenger?»
Ausblick
Ich wünsche mir, dass ich im neuen Jahr die Kinder weiterhin individuell fördern und unterstützen kann.
Lucienne Boutellier (39) Huforthopädin, Zeglingen
Rückblick
Abschied und Loslassen, Suchen, Bangen, Vorfreude. Im Frühjahr musste ich mein geliebtes Pferd nach 14 gemeinsamen Jahren gehen lassen. Doch es gab auch Erfreuliches. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe habe ich ein tolles Daheim gefunden, das mein Partner und ich nun selber renovieren.
Ausblick
Vorfreude, Aufbruch und viel Arbeit warten im neuen Jahr 2020. Ein neues altes Haus, Umbau/Renovation, ein neues neue Herausforderung und offentlich noch ganz viele neue schöne Abenteuer.
Johannes Tschopp (61) Dipl. Hotelier-Restaurateur SHV/VDH, Sissach
Rückblick
Nach gesundheitlichen Problemen und einem weiteren Tiefpunkt Anfang 2019 konnte ich dank meiner Familie, vieler guter Freunde und meines Glaubens wieder Mut schöpfen und zu meinem Ich zurückfinden. Im Landgasthof Farnsburg kann ich dank des neuen Besitzers mein langjähriges Können und Wissen einsetzen, damit der Betrieb wieder etwas Besonderes in der Baselbieter Gastrolandschaft wird.
Ausblick
Gesundheit, Zufriedenheit und persönlich ein bisschen mehr Gelassenheit. Ich nehme mir für das neue Jahr nie Grosses vor. Ich liebe es, mir viele kleinere Projekte vorzunehmen und wenn sich alle positiv entwickeln, kann ich mich gleich mehrmals freuen.
Peter Spinnler (64) vorzeitig pensioniert, Vorstand Natur- und Vogel schutzverein, Buus
Rückblick
Meine Highlights: Drei tolle Konzerte mit unserem Projektchor im Marabu. Greta getraut sich. Maya Graf auch. Und der wunderbare Herbstregen.
Ausblick
Meine Wünsche: An die Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen mit kalten, leblosen, versteinerten Gärten: Erbarmt Euch und lasst lebendiges Grün in Euren Gärten wieder zu. Insekten, Vögel und Kleintiere werden es Euch danken. An die schöne, reiche Schweiz: Sei sozial, wirtschaftlich und kulturell ein Vorbild für die Welt. Egoismus und Isolationismus führen ins Abseits. Ans unruhige Dich und Mich: Lass das Auto öfter stehen und geh zu Fuss oder fahre Velo.
Isaac Reber (58) Regierungspräsident Kanton Basel-Landschaft, Sissach
Rückblick
In den vergangenen Jahren haben wir dem Baselbiet wieder ordentlich Schwung verleihen können. Als Regierungspräsident freut es mich deshalb sehr, dass alle Mitglieder der Regierung mit sehr guten Ergebnissen wiedergewählt respektive gewählt worden sind und wir die gewonnene Dynamik unvermindert mitnehmen, ja vielleicht sogar noch ausbauen können.
Ausblick
Der Wechsel von der Sicherheitsdirektion zur Bau- und Umweltschutzdirektion war ein grosser Schritt. Nach einem ordentlich gut gelungenen Start freue ich mich nun sehr, zusammen mit unseren Leuten, beim künftigen Bild unseres Kantons und unserer Region massgebend mitgestalten zu können.
Andrea Kaufmann (42) Gemeindepräsidentin, Waldenburg
Rückblick
Meine Premiere als Schauspielerin beim Freilichttheater «Dunnerwätter über Waldeburg». Bei wunderschönem Ambiente im Pfarrhof konnten wir das Publikum bestens unterhalten und begeistern. Als Gemeindepräsidentin bin ich sehr stolz darauf, dass wir eine so grossartige Veranstaltung lancieren konnten.
Ausblick
Dass man sich als Gemeinschaft versteht, dass die Bewohner Verantwortung übernehmen und sich um ihre Mitmenschen kümmern, sich für das Gemeinwohl einsetzen und die Vereine am Laufen halten. Denn vieles von dem, was unseren Ort lebenswert macht und was wir im 2020 erreichen werden, geht auf das Wirken und die Initiative von jedem Einzelnen zurück.
Jacques Mader (70) Medienberater für das Maga zin Best of NordWest, Zeglingen
Rückblick
Dass meine Gesundheit es wieder zulässt, dass ich meinen Hobbys und Leidenschaften wie Zeichnen, Karikieren, Musizieren sowie Natur beobachten frönen kann. Ebenfalls gefreut hat mich, dass mir fantastische Filmaufnahmen über die Metamorphose des Schwalbenschwanzes gelungen sind. Dazu erhielt ich zahlreiche positive Rückmeldungen auf meine Karikaturen, die ich in der «Volksstimme» veröffentlicht habe.
Ausblick
Dass ich mich musikalisch etwas «härter» zeigen kann. Mitte Januar werde ich eine neue Band gründen. Mit «Black Fluid» werden wir Hits von «Metallica» und «Pink Floyd» covern. Auch die zwölf neuen Bildschirm-Skizzen (Karikaturen) für die «Volksstimme» werden mich kreativ auf Trab halten.
Peter Riebli (63) Landratspräsident, Gemeindepräsident Buckten
Rückblick
Einzigartig war für mich die Zeit als Landratspräsident, in der ich an unzähligen Veranstaltungen unvergessliche Begegnungen mit der Baselbieter Bevölkerung erleben durfte. Der absolute Höhepunkt war aber die Geburt unseres ersten Enkelkindes Nina.
Ausblick
Was ich mir neben Gesundheit, Zufriedenheit und Glück erhoffe, ist, dass auch unsere Enkeltochter Nina in einem Land aufwachsen und leben darf, das sich seiner Werte bewusst ist, diese verteidigt und seine Selbstbestimmung und Unabhängigkeit bewahrt.
Urs Stehrenberger (50) Angestellter, Zunzgen
Rückblick
Mein persönliches Highlight war ein zweitägiges Trekking über den Aletschgletscher. Vom Jungfraujoch startend bis zur Konkordiahütte und nach einer Übernachtung weiter bis nach Fiesch. Die einzigartige Berg- und Eislandschaft war schon sehr beeindruckend.
Ausblick
Erwartungen im eigentlichen Sinn habe ich keine. Ich hoffe, dass sich die verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Konflikte entspannen und dass die jeweiligen Player wieder vernünftig aufeinander zugehen. Dies liess in den letzten Jahren doch etwas zu wünschen übrig.
Mathias Stalder (35) Garage Degen Bubendorf, Oberdorf
Rückblick
Das war unsere diesjährige Frühlingsausstellung, bei der wir sehr viele Kunden begrüssen durften und viele gute und positive Gespräche führen konnten.
Ausblick
Wir erwarten ein herausforderndes Jahr mit vielen neuen Produkten. Mit dem neuen Ford Explorer Plug-In-Hybrid und dem Ford Kuga Plug-In-Hybrid erhalten wir Anfang Jahr die ersten beiden von insgesamt 14 elektrifizierten Fahrzeugen, die in diesem Jahr erscheinen werden.