Hoher Sieg nach schwachem Start
05.11.2019 Eishockey, Sport, Sissach2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Laufen 8:2 (0:2; 3:0; 5:0)
Der EHC Zunzgen-Sissach hat im vierten Saisonspiel in der 2. Liga zum Siegen zurückgefunden. Im Baselbieter Duell besiegt das Team von Headcoach Dino Stecher den EHC Laufen nach Anfangsschwierigkeiten mit 8:2. Nicola Di Santo ...
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Laufen 8:2 (0:2; 3:0; 5:0)
Der EHC Zunzgen-Sissach hat im vierten Saisonspiel in der 2. Liga zum Siegen zurückgefunden. Im Baselbieter Duell besiegt das Team von Headcoach Dino Stecher den EHC Laufen nach Anfangsschwierigkeiten mit 8:2. Nicola Di Santo erzielt vier Tore.
Peter Gschwind
Nach den ersten 20 Minuten haben wohl nicht viele der Anhängerinnen und Anhänger des EHC Zunzgen-Sissach auf einen so klaren Sieg ihrer Mannschaft gegen den EHC Laufen getippt. «Wir sind lange nicht ins Spiel gekommen und konnten uns nicht durchsetzen», sagte Lukas Kamber zu den ersten 30 Minuten. Der ZS-Stürmer fügte nach der Schlusssirene an, dass die Laufner bis Mitte dieses lange Zeit umkämpften und ausgeglichenen Regionalderbys eine starke Leistung gezeigt und seiner Mannschaft nichts geschenkt hätten. «Es war für uns kein einfaches Spiel», hob Kamber hervor.
Fehlzuspiele in der Angriffsauslösung, Einzelaktionen mit Dribblings, die nichts einbrachten, oder Ideenlosigkeit im Offensivspiel, der EHC Zunzgen-Sissach hat sich den 0:2-Rückstand nach dem Startdrittel selber eingebrockt. Auf der Gegenseite der EHC Laufen, der mit schnörkellosem Eishockey und viel Kampfgeist seine Chancen nutzen konnte. Dazu hielt Torhüter Christoph Imhof sensationell. Stefan Henz im Powerplay und David Stalder erzielten bis zur ersten Pause zwei Tore und bestraften das Heimteam für eine bis dahin schwache Leistung.
Von Strafen profitiert
«Wir haben nicht aufgegeben, die Strafen kamen uns dann entgegen», stellte Kamber zu der Phase im Mitteldrittel fest, in der die Oberbaselbieter das Spiel innerhalb von zehn Minuten drehen konnten. In der 30. Minute realisierte Oliver Leisi im Überzahlspiel den Anschlusstreffer. Remo Hunziker markierte umgehend den Ausgleich, als gleich zwei Spieler der Gäste auf der Strafbank sassen. 21 Sekunden vor der zweiten Drittelspause erzielte Marc Niederhauser wiederum im Powerplay zum ersten Mal den Führungstreffer. Drei Tore bei numerischer Überlegenheit trugen dazu bei, dass die Spieler der Coachs Dino Stecher und Thomas Gisin ihre Favoritenrolle doch noch ausspielen konnten.
Dass der EHC Zunzgen-Sissach auch im Spiel mit fünf gegen fünf Feldspieler sehenswerte Tore erzielen kann, deckte er im letzten Abschnitt auf. Mehr Kreativität im Spiel sowie die Scheibe laufen lassen – und schon löste sich Laufens ganze taktische Herrlichkeit in Einzelteile auf. Zudem liessen die Kräfte der Gäste, die mit einem engen Kader antreten mussten, nach.
Bereits nach 24 Sekunden im letzten Drittel lag die Scheibe nach einer schönen Kombination zum vierten Mal im Netz.
Der EHC ZS setzte seine Überlegenheit nun in weitere Tore um. Besonders in Szene setzte sich dabei Neuzugang Nicola Di Santo, der im Schlussdrittel mit vier Toren glänzte. «Wir haben einen tollen Teamgeist», strich Kamber die bemerkenswerte Willensleistung hervor, die dem EHC Zunzgen-Sissach nach einem mangelhaften Start doch noch einen hohen Sieg einbrachte.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Laufen 8:2 (0:2, 3:0, 5:0). Kunsteisbahn: Sissach. Zuschauer: 315. Schiedsrichter: Bauer, Smetak. Tore: 6. Henz (Kottmann/Ausschluss Dörig) 0:1. 14. Stalder (Stähli, Glanzmann) 0:2. 30. Leisi (M. Di Biase/ Ausschluss Huber) 1:2. 39. Hunziker (Di Santo/ Ausschlüsse Kottmann, Giess) 2:2. 40. (39:39) Niederhauser (Di Santo, Hunziker/Ausschluss Giess) 3:2. 41. (40:24) Di Santo (Hunziker, M. Di Biase) 4:2. 51. Di Santo (Hunziker, M. Di Biase) 5:2. 52. Niederhauser (L. Kamber) 6:2. 53. Di Santo 7:2. 58. Di Santo (M. Di Biase, O. Kamber/ Ausschlüsse Giess, Aeppli) 8:2. Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach, 14-mal 2 Minuten gegen Laufen.
EHC Zunzgen-Sissach: P. Müller; Leisi, Scheurer (C); V. Di Biase, Dörig, C. Schneider, Gunzenhauser; F. Müller, Schürch; Di Santo, M. Di Biase, Hunziker; Niederhauser, O. Kamber, L. Kamber; Furrer, Model, Uhlmann; Sahli, D. Müller, B. Schneider.
EHC Laufen: Imhof; Stalder, Glanzmann; Rerat, Giess; Segginger, Hänggi; Keller (C), Stähli, Kottmann; Aeppli, Schmidlin, Horvath; Varaklis, Huber, Henz.
Bemerkungen: Zunzgen-Sissach ohne Fässler (abwesend); Torhüter Sven Tschan nicht eingesetzt. – 51:10 Time-out EHC Laufen.
TABELLE
1. Brandis 5 Spiele/10 Punkte. 2. Bucheggberg 4/9. 3. ZS 4/9. 4. Meinisberg 4/9. 5. Olten 4/8. 6. Rheinfelden 5/8. 7. Lyss 4/5. 8. Koppigen 5/1. 9. Laufen 5/1.