Bern | Brauerei Farnsburg holt Preis am Swiss Beer Award 2019
vs. Am 19. September fand die Preisvergabe des Swiss Beer Award im «Bierhübeli» in Bern statt. 117 Swiss-Beer-Award-Label 2019/20 wurden durch die hochkarätige Fachjury ...
Bern | Brauerei Farnsburg holt Preis am Swiss Beer Award 2019
vs. Am 19. September fand die Preisvergabe des Swiss Beer Award im «Bierhübeli» in Bern statt. 117 Swiss-Beer-Award-Label 2019/20 wurden durch die hochkarätige Fachjury vergeben. Die Brauerei Farnsburg AG aus Sissach holte sich Auszeichnungen in den Kategorien Amber und Kellerbier/Zwickelbier hell.
Beim Swiss Beer Award handelt es sich um die nationale Prämierung von Bieren verschiedenster Stile, die von Brauereien in der Schweiz oder Liechtenstein gebraut werden. Der Swiss Beer Award hat zum Ziel, die schweizerische Braulandschaft mit ihrer immensen Biervielfalt und Qualität der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Mit über 1000 offiziellen Braustätten kann die Schweiz als Brau- und Bierparadies bezeichnet werden.
Im März dieses Jahres wurden alle biersteuerpflichtigen Brauereien eingeladen, ihre Biere einzuschicken. In Zusammenarbeit mit der Labor Veritas AG und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie ausgewiesenen Bier-Sommeliers und -Sensorikern wurden die Biere nach strengen Beurteilungskriterien labortechnisch untersucht und sensorisch beurteilt und bewertet. Vom bekannten Lagerbier über das im Holzfass gereifte Starkbier bis zum Imperial Stout wurden insgesamt 389 Biere von 71 Brauereien in den Wettbewerb geschickt.
Das Reglement schreibt vor, dass maximal 30 Prozent der bewerteten Biere ausgezeichnet werden. Das Resultat kann sich sehen lassen: Es wurden Biere in 31 verschiedenen Kategorien prämiert, darunter auch Bio-Biere, die als separate Kategorie in Zusammenarbeit mit Bio Suisse geführt wurden. Die mit dem Swiss-Beer-Award-Label ausgezeichneten Biere sind sehr gute Vertreter des jeweiligen Bierstils und stehen für hervorragende Braukunst.