Ferienwoche der Kirchgemeinden
Es war in der letzten Augustwoche, als sich die beiden Kirchgemeinden Buus-Maisprach und Ormalingen-Hemmiken auf Reisen begaben. Doris Schaub, Susanne Schönenberg und Anna Berger hatten diese Ferientage sorgfältig ausgesucht und rekognosziert. Flims ...
Ferienwoche der Kirchgemeinden
Es war in der letzten Augustwoche, als sich die beiden Kirchgemeinden Buus-Maisprach und Ormalingen-Hemmiken auf Reisen begaben. Doris Schaub, Susanne Schönenberg und Anna Berger hatten diese Ferientage sorgfältig ausgesucht und rekognosziert. Flims und Umgebung hiess die Destination. Das war natürlich eine prächtige Ausgangslage: Unser Hotel, unweit vom türkis-grünen Caumasee gelegen, war umgeben vom wild-malerischen Flimserwald, einem urchig-märchenhaften Bergsturzgebiet, das bis zur Rheinschlucht reicht. Die fantastische Bergwelt ringsumher versprach eine wunderbare Woche. 27 Personen wagten sich mit. Und sie wurden nicht enttäuscht.
Bereits die Hinreise verlief ausserordentlich. Wir besuchten das Schloss Reichenau und vernahmen einiges von der spannenden Geschichte dieser Halbinsel, wo Vorderrhein und Hinterrhein zusammenfliessen. Nachmittags durchfuhren wir die spektakuläre Rheinschlucht, den «Swiss Canyon», wie einige sagen.
Dem Wetter entsprechend erklommen wir bereits am zweiten Tag enorme Höhen: Mit dem Sessellift ging es rauf zur Alp Foppa, für die meisten sogar noch höher, bis nach Naraus auf 1842 Metern über Meer. Was für eine prächtige Rundumsicht bei strahlend blauem Himmel uns dort erwartete! Auch am dritten Tag durften wir nochmals Sonne geniessen und erwanderten das Tal hinter dem Bergrestaurant Bargis unterhalb des Unesco-Welterbes Tektonikarena Sardona, eines weltberühmten Wandergebiets. Dort entstand auch unser Gruppenfoto.
Erst am vierten Tag stand der Caumasee auf dem Programm. Fast alle wanderten zum und rund um den phänomenalen Bergsee, der aufgrund der Bodenbeschaffenheit diese extremen Farben erstrahlen lässt. Eine kleine Gruppe wanderte bis nach Conn, blickte von der neu erstellten Plattform runter in die imposante Rheinschlucht und fuhr dann mit Kutschen zurück nach Flims Waldhaus. Zwischendurch gab es zu jeder Zeit interessante Begegnungen und einige jener vertieften Gespräche, welche die beiden Kirchgemeinden immer mehr zusammenwachsen lassen.
Am letzten Tag führte uns die Rückreise über den Oberalppass nach Andermatt. Dort, im pittoresken Dorfkern, assen wir nochmals herzhaft Zmittag und fuhren bei drückender Hitze zurück ins heimelige Oberbaselbiet. Wir danken dem vorbereitenden Team von ganzem Herzen und freuen uns bereits auf die nächste Kirchgemeinden-Ferienwoche.
Pfarrer Daniel Hanselmann, Buus,
Pfarrer Detlef Noffke, Ormalingen