Geführt, gezittert und gepunktet
10.09.2019 Fussball, Gelterkinden, Sport2. Liga regional: FC Aesch – FC Gelterkinden 2:2 (1:2)
Der FCG geht in Aesch durch einen von Ramadan Shabani verwandelten Strafstoss in Führung und erhöht durch Timon Schaub gar auf 2:0. Die Gastgeber schafften noch vor der Pause den Anschluss und dominierten die zweite Halbzeit ...
2. Liga regional: FC Aesch – FC Gelterkinden 2:2 (1:2)
Der FCG geht in Aesch durch einen von Ramadan Shabani verwandelten Strafstoss in Führung und erhöht durch Timon Schaub gar auf 2:0. Die Gastgeber schafften noch vor der Pause den Anschluss und dominierten die zweite Halbzeit klar.
Marco Belser
Bereits zu Beginn der 2.-Liga-Partie zwischen dem FC Aesch und dem FC Gelterkinden wird den Zuschauern klar, dass sie nicht in den Genuss schöner Passkombinationen kommen, sondern ein kampfbetontes Spiel sehen werden. Die holprige Spielunterlage verunmöglicht es beiden Teams, ein gepflegtes Passspiel aufzuziehen. Zudem lässt das hohe Pressing der Aescher den Gelterkindern in ihrem Spielaufbau nur sehr wenig Zeit und zwingt sie so, mit langen Bällen zu operieren. Dies führt jedoch nur selten zu zwingenden Aktionen.
Die Gastgeber sind vor allem durch Standards gefährlich. Die Gäste schaffen es aber vorerst, hinten die Null zu halten. Einmal mehr können sie sich dabei auch auf den hervorragenden Schlussmann Roger Saladin verlassen, der mehrfach mirakulös hält. In der 36. Minute kann Gelterkinden praktisch aus dem Nichts mit einem Doppelschlag vorlegen. Zuerst verwertet Ramadan Shabani den von Captain Timo Di Biase – nach seinem Lauf über den halben Platz – herausgeholten Penalty. Nur eine Zeigerumdrehung später kann der junge Timon Schaub, dem bereits am vergangenen Wochenende der Siegtreffer gelang, mit einem herrlichen Schlenzer in die rechte obere Torecke einen Konter abschliessen und für seine Farben nachdoppeln.
Umso ärgerlicher ist es für das Team von Trainer Roger Schreiber, dass es den Zweitorevorsprung nicht in die Pause nehmen kann: In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit trifft Arianit Tasholli zum Anschlusstreffer.
Revanche im Cup
Die zweite Spielhälfte ist geprägt von vielen Zweikämpfen. Die Hausherren haben deutlich mehr Ballbesitz und kommen nun öfter vor das Tor des FC Gelterkinden. Deren insgesamt gut stehende Defensive vermag den Angriffen bis zur 68. Minute zu trotzen. Nach einem Gerangel um den Ball im Strafraum der Gelterkinder zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Er hat ein Foul an einem Aescher Spieler gesehen. Der Entscheid führt zu lautstarken Protesten. Tasholli ist dies egal. Er tritt zum Elfmeter an und verwertet zum Ausgleichstreffer.
In der Folge kommen die Oberbaselbieter zwar noch mit vereinzelten Abschlüssen nach zweiten Bällen zu Torchancen, aus denen kein Torerfolg resultiert. Doch sind sie vor allem mit der Defensivarbeit beschäftigt, da der Gastgeber das Spielgeschehen grösstenteils bestimmt und mit gefährlichen Bällen in die Spitze sowie Flanken über die Aussen für Betrieb vor dem Tor von Saladin sorgt. Gelterkinden kann das Unentschieden schliesslich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in trockene Tücher bringen.
Der FC Gelterkinden verbleibt damit im Mittelfeld der 2.-Liga-Tabelle, ehe der Ligabetrieb für ein Wochenende ruht: Die Oberbaselbieter wollen am Samstag im Basler Cup eine Runde weiterkommen. In Möhlin kommt es zur Revanche gegen den FC Möhlin-Riburg/ACLI: In der Liga führten die Gelterkinder 2:0, ehe die Fricktaler noch ausglichen – 2:2 stand es erst nach 94 Minuten.
TELEGRAMM
FC Aesch – FC Gelterkinden 2:2 (1:2). Sportplatz: Löhrenacker. Zuschauer: 80. Tore: 36. Shabani (Pen.) 0:1. 37. Schaub 0:2. 45.+1 Tasholli 1:2. 68. Tasholli 2:2.
FC Gelterkinden: Saladin; Belser, Presti, Di Biase, Pierer (62. Fiechter); Schaub, Shabani (85. Burkhardt), Weitnauer, Ahmeti; Restieri (75. Moser); Schreiber.
Verwarnungen: 47. Ahmeti, 56. Demiri, 56. Di Biase, 67. Weitnauer, 77. Savic.