Rekordandrang für den Nationalrat
22.08.2019 Baselbiet, Wahlen, Politik134 Kandidatinnen und Kandidaten auf 20 Listen
134 Personen bewerben sich im Kanton Baselland für einen der 7 Nationalratssitze. Das sind 22 mehr als vor vier Jahren und damit so viele wie noch nie. Der Frauenanteil beträgt 44 Prozent.
tho./sda. Für die ...
134 Kandidatinnen und Kandidaten auf 20 Listen
134 Personen bewerben sich im Kanton Baselland für einen der 7 Nationalratssitze. Das sind 22 mehr als vor vier Jahren und damit so viele wie noch nie. Der Frauenanteil beträgt 44 Prozent.
tho./sda. Für die nationalen Wahlen vom 20. Oktober wurden für die Grosse Kammer insgesamt 20 Listen eingereicht, wie die Baselbieter Landeskanzlei nach Eingabeschluss am Montagabend mitteilte. Das sind vier Listen mehr als 2015, was damals bereits ein neuer Rekord war. Zum Vergleich: Bei den Wahlen vor 20 Jahren gab es lediglich 10 Listen.
Ausser bei der FDP, die zusätzlich zur Hauptliste «nur» die Jungfreisinnigen ins Rennen schickt, haben sich bei den anderen grösseren Parteien mittlerweile drei direkt verbundene Listen etabliert. Die SVP schickt zusätzlich auch die Junge SVP sowie die SVP International ins Rennen. Die CVP tritt neben der Hauptliste mit der «Jungen CVP» und der «CVP Wirtschaft und Gesellschaft» an. Die mit der SP verbundenen Jungsozialisten probieren es diesmal mit einer Unterund einer Oberbaselbieter Liste. Die Grünen schliesslich treten neben der «normalen» Liste mit den «Jungen Grünen» sowie mit den «Grünen Panthern» an. Die EVP und die glp schicken jeweils ihre Jungparteien zusätzlich ins Rennen.
Im Vergleich zu den Wahlen vor vier Jahren fehlen dieses Mal die Listen der Grünen Unabhängigen sowie die Liste der EDU. Dafür kandidiert erstmals bei den nationalen Wahlen im Baselbiet eine Liste mit der Bezeichnung «Christ-und-Politik.ch», auf der nur gerade ein Kandidat antritt, der auf der Liste kumuliert erscheint.
Hoher Frauenanteil
Für einen Nationalratssitz bewerben sich insgesamt 75 Männer und 59 Frauen; insgesamt also 134 Personen.Vor vier Jahren waren es 112 Kandidatinnen und Kandidaten. Die SP hat mit fünf Kandidatinnen oder 71,4 Prozent den höchsten Frauenanteil.
Die am Dienstag veröffentlichten Listen haben nach Angaben der Landeskanzlei provisorischen Charakter. Sie müssen noch geprüft werden. Bis zum 2. September können die Parteien nun noch ihre Listenverbindungen bekanntgeben. Gleichentags müssen auch die Wahlvorschläge für den Ständerat gemeldet werden.
Für den Nationalrat treten alle sieben Bisherigen für eine weitere Amtsperiode an. Der einzige Baselbieter Ständeratssitz muss dagegen neu besetzt werden, weil Claude Janiak (SP) nicht mehr kandidiert. Bisher sind vier Kandidaturen bekannt: Maya Graf (Grüne, Sissach), Daniela Schneeberger (FDP, Thürnen), Eric Nussbaumer (SP, Liestal) und Elisabeth Augstburger (EVP, Liestal).
Alle Kandidatinnen und Kandidaten für den Nationalrat auf einen Blick
Liste 1: FDP.Die Liberalen
Schneeberger Daniela (bisher), Nationalrätin, Unternehmerin, Thürnen;
Buchs Melchior, Geschäftsführer, Unternehmer, Reinach;
Buser Christoph, Direktor Wirtschaftskammer Baselland, Füllinsdorf;
Nüssli-Kaiser Nicole, Gemeindepräsidentin, selbstständige Rechtsanwältin, Allschwil;
Schenker Saskia, Landrätin, Präsidentin FDP Baselland, Politikwissenschafterin, Itingen;
Schinzel Marc, Landrat, wissenschaftlicher Mitarbeiter EJPD, Binningen;
Stückelberger Balz, Landrat, Geschäftsführer, Arlesheim.
Liste 2: SP und Gewerkschaften
Marti Samira, Nationalrätin (bisher), Ökonomin, Ziefen;
Nussbaumer Eric, Nationalrat (bisher), Dipl. Elektroingenieur HTL, Liestal;
Asprion Sabine, Advokatin, Laufen;
Bammatter-Z\'graggen Andreas, Landrat, Ausbilder FA/Coach, Allschwil;
Jaun Désirée, Landrätin, Teamleiterin HR, Birsfelden;
Locher Miriam, Landrätin, Pädagogin, Münchenstein;
Strüby-Schaub Sandra, Landrätin, Finanzverwalterin/Familienfrau, Buckten.
Liste 3: SVP
De Courten Thomas, Nationalrat (bisher), eidg. dipl. Betriebsökonom/Unternehmer, Rünenberg;
Sollberger Sandra, Nationalrätin (bisher), eidg. dipl. Malermeisterin/Geschäftsführerin, Bubendorf;
Straumann Dominik, selbstständig, Muttenz;
Wunderer Jacqueline, Landrätin, ehemalige Ermittlerin/Unternehmerin Gastronomie, Röschenz;
Mall Caroline, Landrätin, Kauffrau, Reinach;
Spindler Andreas, Unternehmer/Verkaufsleiter, Aesch;
Tschudin Reto, Landrat, Jurist/Leiter Betreibungs- und Konkursamt BL, Lausen.
Liste 4: EVP
Augstburger Elisabeth, Koordinatorin Leiterin Deutschkurs, Liestal;
Heger-Weber Andrea, Landrätin, Primarlehrerin/Hausfrau, Hölstein;
Fritz Sara, Landrätin, Kauffrau/Studentin, Birsfelden;
Hotz-Celotto Werner, Landrat, Jurist/Sozialversicherungsfachmann, Allschwil;
Keller Lukas, Bauführer, Bottmingen;
Kaderli Daniel, Unternehmensberater Stiftungssekretär, Biel-Benken;
Geiser-Meyer Martin; Chemiker/QA Manager, Gelterkinden.
Liste 5: CVP
Schneider-Schneiter Elisabeth, Nationalrätin (bisher), Juristin, Biel-Benken;
Fareri Silvio, Arbeitsmarktinspektor, Pratteln;
Grumelli Piero; Bauzeichner, Oberdorf;
Keller Felix, Landrat, dipl. Bauing. ETH/SIA, Allschwil;
Oser Remo, IT Unternehmer/Software Architekt, Röschenz;
Trueb Emanuel, Stadtgärtner BS, Pratteln;
Von Sury d\'Aspremont Béatrix, Landrätin, Kriminalistin, Reinach.
Liste 6: Jungfreisinnige Baselland
Binggeli Sebastian, Zivildienstleistender/
Student, Oberwil;
Imhof Melvin, Kaufmann in Ausbildung,
Arlesheim;
Jurt Niels, Bankkaufmann, Liestal;
Lipkovits Adrian, Praktikant/Student, Liestal;
Pietzonka Annick, Studentin, Biel-Benken;
Sansano Lucio, Student, Reinach;
Söll Lisa, Studentin, Arlesheim.
Liste 7: Grüne Baselland
Brenzikofer Florence, Landrätin, Sekundarlehrerin phil.-hist., Oltingen;
Graf Maya, Nationalrätin (bisher), dipl. Sozialarbeiterin HFS/Biobäuerin, Sissach;
Schoch Philipp, Abteilungsleiter Notfallstation, Pratteln;
Meier Simone, Sekundarlehrerin, Allschwil;
Groelly Anna-Tina, Landrätin, Kindergartenlehrerin, Gelterkinden;
Beeler Dominik, Student Geschichte und Islamwissenschaften, Liestal;
Csontos Bálint, Landrat, Student Rechtswissenschaften, Ramlinsburg.
Liste 8: BDP
Merz Dominik, Banking IT Consultant, Allschwil;
Buser Denise, Sachbearbeiterin Rechnungswesen, Bubendorf;
Collins Christoph, Sozialpädagoge HF, Therwil;
Meisinger-Zanetti Esther, Kauffrau, Bubendorf;
Beining Kevin, Lehrer/Jurist, Pratteln;
Bürgi Marc, dipl. Chemiker FH, Münchenstein;
Schmid Beat, IT-Spezialist, Oberwil.
Liste 11: glp
Haller Tanja, IT Governance Manager, Oberwil;
Ballmer Manuel, Unternehmer/selbstständiger IT-Projektleiter, Lupsingen;
Tribelhorn Thomas, Ökonom HSG/Chief Technology Officer (CTO), Rünenberg;
Grüninger-Deiss Cécile, Lehrerin auf der Primarstufe, Münchenstein;
Welz Jean-Jacques, Unternehmer/selbstständiger Gärtner/Florist, Pfeffingen;
Collins Sandie, Sozialpädagogin FH, Therwil;
Schneider Domenic, Head of Solutions, Liestal.
Liste 12: Junge Grünliberale Partei
Kaeser Melina, Studentin/gelernte Kauffrau, Therwil;
Jenni Yves, Student ETH/Velokurier, Liestal;
Wolfgang Patrick, Fachverantwortlicher QV/ Betriebsökonom BSc, Frenkendorf;
Eldridge Nina, Studentin, Binningen;
Ferro Jonas, Elektroinstallateur mit techn. Berufsmaturität, Duggingen;
Fabry Manuel, Verkaufsleiter (selbstständig), Gelterkinden;
Giangreco Alessandro, Jurist, Allschwil.
Liste 13: Christ-und-Politik
Osterwalder Alex, Informatik-Unternehmer/
Kfm./Informatik-Generalist, Muttenz.
Liste 22: Jungsozialist*innen Unterbaselbiet
Bosshard Jasmine, Studentin/Mitarbeiterin
JUSO Schweiz, Pratteln;
Brüggemann Basil, Zivildienstleistender, Therwil;
Graber Flavia, Gymnasiastin, Münchenstein;
Holm Anna, Studentin, Muttenz;
Pippia Laura, Fachfrau Betreuung, Laufen;
Schaub Tobias, Student, Pratteln;
Schaulin Noam, Zivildienstleistender, Hochwald.
Liste 23: Jungsozialist*innen Oberbaselbiet
Brunner Jonas, Student, Kilchberg;
Gass Céline, Studentin, Reigoldswil;
Koller Maurice, Student Geografie/Englisch,
Frenkendorf;
Jansen Ronja, Mitarbeiterin NGO, Frenkendorf;
Jocher Nils, Student Wirtschaft/Soziologie/
Kampagnenmitarbeiter SP BL, Frenkendorf;
Schwab Katja, Studentin/wissenschaftliche
Mitarbeiterin, Reigoldswil;
Thangeswaran Nisha, Maturandin, Liestal.
Liste 33: Junge SVP Baselland
Roth Nicole, dipl. Pflegefachfrau HF, Wintersingen;
Sutter Fabienne, kaufmännische Angestellte, Sissach;
Völlmin Philipp, Student/Finanzbuchhalter, Lausen,
Bürgler Pavel Mischa, Gymnasiast, Binningen;
Kühn Robin, Gymnasiast, Biel-Benken;
Frey Nandor, Kaufmann EFZ, Roggenburg;
Schenk Marc, Student, Interlaken.
Liste 34: SVP International
Gerber Fredy, ehem. Bankangestellter, Binningen;
Jurt Daniel, Berufsoffizier der Luftwaffe, Liestal
Schudel Rolf, Unternehmer, Ponte Tresa;
Costeggioli Orlando, eidg. dipl. Verkaufsleiter, Stellenbosch (Südafrika);
Escher Sibylle, ehem. kaufmännische Angestellte, Ponte Tresa;
Mc Gough John, Fabrikant, Budapest (Ungarn);
Stahel Björn, Liegenschaftsverwalter, Drammen (Norwegen).
Liste 44: EVP – Zukunft
Niederhauser-Müller Sonja, öV-Managerin/ Geschäftsführerin/Unternehmensberaterin, Liestal;
Eglin Micha, Arzt, Sissach;
Blaser Anna, Bachelorabsolventin/Übersetzerin, Binningen;
Zingg Timon, Informatiker, Muttenz;
Oser Katrin, Kleinkindererzieherin, Kunsttherapeutin, Laufen;
Thommen Michael, Arbeitsagoge, Gelterkinden;
Laager-Schüpbach Claudia, Pfarrerin, Arlesheim.
Liste 55: Junge CVP
Bräutigam Patricia, Landrätin, Politikwissenschaft/Generalsekretärin CVP BL, Binningen;
Lüthi Nadja, Advokatin, Münchenstein;
Schneider Julia, Studentin, Biel-Benken;
Hueber Norbey, Versicherungsberater, Zwingen;
Messerli Marie-Caroline, Advokatin, Binningen;
Muqaj Eduard, Student, Pratteln;
Muro Marco, Student/Lehrer, Dittingen.
Liste 56: CVP Wirtschaft und Gesellschaft
Borer Patrick, Kriminalkommissär, Giebenach;
Egloff-Schraner Franziska, Betriebswirtschafterin HF, Muttenz;
Fraefel Stefan,Staatsanwalt, Liestal
Glutz Sybilla, Marketing Fachfrau, Bubendorf;
Kobler-Betancourt Myrian, Wirtschaftsprüferin/ Unternehmerin, Reinach;
Lanza Giovanna, Rechtsanwältin, Muttenz;
Rigo Dario, Unternehmer, Ormalingen.
Liste 70: Grüne Panther
Amacher Arnold, Dr. med./Facharzt FMH für Kinder und Jugendliche, Lungenkrankheiten, Münchenstein;
Beeler Marie-Theres, Theologin, Liestal;
Erbacher Peter, pensionierter Schulleiter/Lehrer, Gelterkinden;
Göschke-Chiquet Madeleine, MTA/Gestaltund Maltherapeutin, Binningen;
Stokar Lotti, Landrätin, Rechtsanwältin/Mediatorin, Oberwil;
Stübi Irène, pensionierte Sozialarbeiterin, Hölstein,
Von Scarpatetti Beat, Dr. phil./Historiker/ Projektleiter, Binningen.
Liste 77: Junge Grüne
Rehmann Meret, Anwältin/Doktorandin
Umweltrecht, Zürich;
Baumgartner Gian-Luca, Fine Art Shipping
Agent, Birsfelden;
Csontos Katalin, Studentin, Ramlinsburg;
Degen Sarah, Studentin, Oberwil;
Derungs Guido, Elektroinstallateur/Maturand,
Tenniken;
Stadler Jonas, Student, Oberwil;
Zbinden Pascal, Fachmann Betreuung,
Binningen.