Gemeinden verzichten auf Feuerwerke
vs. Der kantonale Krisenstab hat das bedingte Feuerverbot aufgehoben. Es ist wieder erlaubt, Feuer auch ausserhalb der festeingerichteten Feuerstellen zu entfachen. Die Niederschläge vom Wochenende hätten die Lage etwas entspannt, so ...
Gemeinden verzichten auf Feuerwerke
vs. Der kantonale Krisenstab hat das bedingte Feuerverbot aufgehoben. Es ist wieder erlaubt, Feuer auch ausserhalb der festeingerichteten Feuerstellen zu entfachen. Die Niederschläge vom Wochenende hätten die Lage etwas entspannt, so die Behörde. Sie empfiehlt jedoch, diese Weisung weiterhin zu befolgen.
Die anhaltende Trockenheit ist für einige Gemeinden trotzdem ein Grund, um auf ein 1.-August-Feuerwerk zu verzichten. So zum Beispiel für Sissach und Läufelfingen. Sie haben das Feuerwerk abgesagt. Bei der Entscheidung spielten jedoch auch der Umweltschutz und die Rücksichtnahme auf Haustiere eine Rolle.
Gefeiert wird trotzdem. Die Agenda der «Volksstimme» zeigt, welche Oberbaselbieter Gemeinden den Nationalfeiertag mit einem Fest begehen.
Weiterlesen: «Krisenstab hebt bedingtes Feuerverbot auf»
Weiterlesen: «Feuerwerk teilweise abgesagt»
Weiterlesen: «Bundesfeier – in diesen Dörfern feiern Sie mit»