Möhlin | Farnsburgkreisschiessen 2019
Bei diversen Wetterbedingungen absolvierten 208 Schützinnen und Schützen das diesjährige Farnsburgkreisschiessen vom 18. und 19. Mai, das von der Schützengesellschaft Buus-Maisprach hervorragend organisiert und ...
Möhlin | Farnsburgkreisschiessen 2019
Bei diversen Wetterbedingungen absolvierten 208 Schützinnen und Schützen das diesjährige Farnsburgkreisschiessen vom 18. und 19. Mai, das von der Schützengesellschaft Buus-Maisprach hervorragend organisiert und durchgeführt wurde. Ein grosses Dankeschön gehört dem Präsidenten der SG und seinen Helfern für ihren Einsatz, die bekömmliche Küche und Gastfreundschaft. Die Teilnehmer waren sehr diszipliniert, konnte der Anlass doch unfallfrei absolviert werden. Die 208 Teilnehmer sind 41 Teilnehmer weniger als im vergangenen Jahr in Hemmiken. Erfreulicherweise konnten jedoch alle Stammsektionen rangiert werden.
Die SG Hemmiken wartete mit einem Aufmarsch von 40 Teilnehmern auf, dicht gefolgt von der durchführenden Sektion mit 37 Teilnehmern. Erwähnenswert ist, dass die SG Buus-Maisprach mit 8 Jugendlichen am Anlass teilnahm. Insgesamt absolvierten 27 Jugendliche das Programm. Gegenüber 2018 verzeichnete man aber einen Rückgang an Gastschützen von 41 Teilnehmern. Mögliche Ursache dafür kann sein, dass Schafmattkreis- und Farnsburgkreisschiessen nicht an denselben Tagen stattfanden.
Den Sektionswettkampf konnte der letztjährige Sieger (SG Gelterkinden) nicht verteidigen. Die Schützen der SG Hemmiken gewannen mit einem Durchschnitt von 67,313 Punkten vor der Feldschützengesellschaft Wintersingen mit 66,231 Punkten. Als beste Einzelschützen in ihrer Kategorie durften folgende Teilnehmer einen Spezialpreis in Empfang nehmen: Alfred Sutter (SG Hemmiken, Kategorie A und damit Sieger des Anlasses, 71 Punkte), Stefan Dobler (SG Gelterkinden, Veteranen, 69 Punkte), Alfred Brodbeck (FS Wintersingen, Seniorveteranen, 69 Punkten), Lina Kowalski (FS Wintersingen, U21, 68 Punkte) und Thierry Thommen (SG Hemmiken, U17, 63 Punkte). Besonders auffällig ist die hohe Quote an Kranzresultaten, erzielten doch von den 208 Teilnehmern 160 das Kranzresultat, was 76,9 Prozent entspricht.
Christoph Speiser, Obmann des Farnsburgkreisschiessens, Möhlin
Alle Resultate sind auf der Homepage des Bezirksschützenverbands Sissach ersichtlich. www.bsvsissach.ch