Gelterkindens Siegesserie ist gerissen
14.05.2019 Fussball, Oberdorf, Sport2. Liga regional: FC Dardania – FC Gelterkinden 1:0 (0:0)
Nach sechs Siegen in Folge ist die Erfolgsserie des FC Gelterkinden ausgerechnet beim Tabellendrittletzten Dardania gerissen. In einem zerfahrenen Spiel kam Gelterkinden nie richtig auf Touren und hatte in der Schlussphase das ...
2. Liga regional: FC Dardania – FC Gelterkinden 1:0 (0:0)
Nach sechs Siegen in Folge ist die Erfolgsserie des FC Gelterkinden ausgerechnet beim Tabellendrittletzten Dardania gerissen. In einem zerfahrenen Spiel kam Gelterkinden nie richtig auf Touren und hatte in der Schlussphase das Glück nicht auf seiner Seite.
Heinz Degen
Die letzten Spielminuten auf den Sportanlagen Bachgraben sind ein einziger Sturmlauf der Gäste aus Gelterkinden. Doch – so hat man den Eindruck – könnte das Spiel noch Stunden dauern, der Ball würde wohl nie den Weg in das von Berisha gehütete Dardania-Tor finden. Entweder steht ein Spieler im Abseits (Di Biase bei seinem herrlichen Kopfballtor, das deshalb annulliert wird), der Ball wird aus dem Gewühl heraus aus kurzer Distanz nur an den Pfosten gestochert (Dalhäuser in den Schlussminuten) oder die Spieler der Gäste stehen sich selbst im Weg. Doch das Pech im Abschluss in der Schlussphase als Hauptgrund für die Niederlage anzuführen, greift wohl etwas zu kurz. Eher bringt es die Einschätzung des Gelterkinder Trainers Roger Schreiber nach der Partie auf den Punkt: «Schade, dass wir erst nach dem Rückstand begonnen haben, Fussball zu spielen.»
Von Anfang an sind die auf Rang 12 liegenden Kosovo-Albaner nicht gewillt, die Teams unter dem Strich näher an sich herankommen zu lassen. Sie wirken engagierter, motivierter und aggressiver als die Gäste aus dem Oberbaselbiet. Diese starten sehr verhalten in das Spiel, stehen extrem tief und agieren eher auf Abwarten. Sie benötigen denn auch sage und schreibe eine knappe halbe Stunde, bis sie durch Ahmeti zum ersten Abschluss kommen.
Immerhin, diese Torchance ist der Auftakt zu einer guten Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit. In dieser Phase hat es der FCG durchaus in der Hand, das Geschehen in eine für ihn günstigere Richtung zu lenken. Endlich gelingen einige gute Ballstafetten, und in der 34. Minute bietet sich Ari die Topchance der ersten 45 Minuten, als er mutterseelenalleine von links in den Strafraum eindringen kann. Sein Abschluss ist dann aber viel zu harmlos.
Wütende Angriffe ohne Konzept
Das einzige Tor der Partie erzielt Demhasaj sechs Minuten nach dem Wechsel, als nach einem abgewehrten Eckball der von der Gelterkinder, Abwehr völlig vergessene Beqiri an den Ball kommt und für den Torschützen ideal auflegt. Dass die Spieler von Roger Schreiber nicht bereit wären, auf diesen Rückstand zu reagieren, kann man wirklich nicht behaupten. Doch zeigt sich bald, dass es ein äusserst schwieriges Unterfangen ist, den Gegner mit spielerischen Mitteln unter Druck zu setzen. Der stumpfe Rasen und der starke und böige Wind erschweren ein geordnetes Aufbauspiel. So werden die Gäste ihrer stärksten Waffe, der Überlegenheit auf den Aussenbahnen, beraubt und greifen immer mehr auf weite Zuspiele aus der Abwehr zurück.
So fällt es Dardania leicht, die wütenden, aber eben eher ideen- und konzeptlosen Angriffe Gelterkindens abzuwehren. Dazu kommt, dass es die Einheimischen ausserordentlich gut verstehen, das Spiel – mit allen erlaubten, aber oft auch sehr durchschaubaren Mitteln – zu verzögern und den Rhythmus des Gegners zu brechen. Immerhin ahndet dies der Schiedsrichter, indem er insgesamt acht (!) Minuten nachspielen lässt. Doch – siehe oben – es hätten wohl auch noch einige mehr sein können, das Ergebnis hätte sich kaum anders präsentiert.
TELEGRAMM
FC Dardania – FC Gelterkinden 1:0 (0:0).
Sportplatz: Bachgraben, Basel. Zuschauer: 40.
Schiedsrichter: Héritier. Tor: 51. Demhasaj 1:0.
FC Dardania: Berisha; Bajrami (60. Veseli), Shaqiri, Gashi, Ameti (77. Ceni); Bislimi, Mehmetaj; Beqiri, Demhasaj (72. Ramiqi), Metaj (46. Krasniqi); Stasi.
Gelterkinden: Vogt; Tschopp, Dalhäuser, Di Biase, Pierer (73. Belser); Fiechter, Schmidli (63. Käser); Ahmeti, Ari (73. Burkhardt), Schreiber; Waibel.
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Restieri (gesperrt), Meier, Rickenbacher, Stricker, Weitnauer (alle verletzt), Fleury, Sachithananthan (Aufgebot andere Mannschaft), Rauch und Saladin (nicht eingesetzt). 82. Offsidetor von Di Biase. Verwarnungen: Ameti (Fouspiel), Pierer (Unsportlichkeit), Fiechter (Foulspiel).