Eine vermeintlich heikle Hürde gemeistert
21.05.2019 Fussball, Gelterkinden, Sport2. Liga regional: FC Wallbach – FC Gelterkinden 0:5 (0:2)
Der FC Gelterkinden jubelt erneut. Wieder fährt die zuletzt so erfolgreiche Schreiber-Elf drei souveräne Punkte ein. Die Oberbaselbieter gewinnen in Wallbach gleich mit 5:0. Dabei trifft Rico Waibel dreimal, sowie je einmal Vahit ...
2. Liga regional: FC Wallbach – FC Gelterkinden 0:5 (0:2)
Der FC Gelterkinden jubelt erneut. Wieder fährt die zuletzt so erfolgreiche Schreiber-Elf drei souveräne Punkte ein. Die Oberbaselbieter gewinnen in Wallbach gleich mit 5:0. Dabei trifft Rico Waibel dreimal, sowie je einmal Vahit Ari und Benjamin Pierer.
Benjamin Pierer
Die Aufgabe ist im Vorfeld des Spiels keine leichte für die Gelterkinder Zweitligisten. So gilt Kontrahent Wallbach als besonders heimstark. Noch kein Auswärtsteam holte im neuen Jahr einen einzigen Punkt auf dem Sportplatz Buhnacker. Ein Faktor für diese beeindruckende Statistik ist sicherlich auch das in Wallbach laute und teilweise heissblütige Publikum.
Dieser heiklen Aufgabe bewusst und mit dem erarbeiteten Selbstvertrauen der vergangenen Wochen im Gepäck, startet Gelterkinden äusserst konzentriert in die Partie. Bereits in der fünften Minute kann Benjamin Pierer einen vom heimischen Torhüter Manuel Heiz abgeprallten Ball zum 0:1 verwerten, was dem Team von Roger Schreiber eine gewisse Sicherheit gibt. Denn auch nach dem Führungstreffer sucht das Fanionteam der Gelterkinder vehement die Offensive.
Zweimal scheitert der zuletzt so torhungrige Rico Waibel knapp beim weiteren Ausbau der Führung. In der 38. Minute belohnt er sich dann für seine bis dahin sehr lauffreudige Leistung mit einem Tor. Bis zu diesem Zeitpunkt steht auch die Hintermannschaft der Gelterkinder sicher und lässt zu keinem Zeitpunkt Chancen der Wallbacher zu. Da diese aber als kampfstarke und homogene Truppe gelten, ist man sich bei den Gelterkindern trotz 2:0-Vorsprungs zur Halbzeit einig, dass man im zweiten Durchgang keinesfalls nachlassen darf.
Der Torhunger lässt nicht nach
In der zweiten Hälfte ist der FC Wallbach bemüht und entschlossen, vermehrt seine Offensive einzusetzen. Dieses Vorhaben gelingt aber nur sehr selten. Die von Lars Dalhäuser gut organisierte Gelterkinder Defensive will an diesem Tag kein Gegentor zulassen. Auf der anderen Seite versucht der FCG mit schönen Kombinationen die Vorentscheidung zu suchen.
In der 66. Minute wird diese erneut in der Person von Rico Waibel auch gefunden. Nach einem wunderschönen Ari-Pass steht Waibel völlig alleine vor dem Heimtorwart und verwertet zum 0:3.
Der FC Wallbach scheint nicht mehr reagieren zu können und lässt kurz vor Schluss ein weiteres Waibel-Tor zu (88.). In der Nachspielzeit enteilt der schnelle Kevin Schreiber seinem Gegenspieler. Dieser weiss Schreiber im Strafraum nur noch mit einem Foulspiel zu stoppen. Die Folge davon ist ein Elfmetertor von Vahit Ari, was den Schlusspunkt dieses Spiels bedeutet. Der FC Gelterkinden ist an diesem warmen und sonnigen Nachmittag dem Aufsteiger eine Nummer zu gross.
Mit 37 erspielten Punkten und noch drei verbleibenden Spielen haben die Oberbaselbieter die grosse Möglichkeit, das selbst gesetzte Ziel von 40 Punkten zu erreichen. Am Wochenende kann das Team auch noch entscheidend in das Aufstiegsrennen zwischen dem FC Concordia Basel und dem FC Bubendorf eingreifen. Die Basler werden am Samstag auf der Wolfstiege empfangen.
TELEGRAMM
FC Wallbach – FC Gelterkinden 0:5 (0:2).
Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 100. Tore: 2. Pierer 0:1. 38. Waibel 0:2. 66. Waibel 0:3. 88. Waibel 0:4. 92. Ari 0:5.
FC Wallbach: Heiz; Guarda, Rupp, Kaufmann, Madörin; Füglister (71. Brunner), Spähni, Hürbin, Malmudirevic (89. Schleiss), Guarda (83. Xhema); Hasler.
FC Gelterkinden: Saladin; Belser (78. Rauch), Di Biase, Dalhäuser, Pierer; Fiechter, Ari, Schreiber, Fleury (89. Grieder), Ahmeti; Waibel (89. Eng).
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Tschopp, Käser, Shabani (alle Privat), Stricker (rekonvaleszent), Rickenbacher, Weitnauer (beide verletzt), Schaub (Aufgebot anderes Team), Sachithananthan, Meier (beide Militär), Restieri (gesperrt), Burkhardt (Ausland). Verwarnungen: Hürbin, Fiechter, Kaufmann.