Am Kinderumzug des WB-Tals fliegt Süsses durch die Luft
Der Fasnachtsnachwuchs des WB-Tals vergnügt sich in den grossen Wagen der Vorbilder. Begleitet von fetziger Guggenmusik und melodischen Trommelund Pfeifermärschen zieht der kunterbunte Kinderumzug durch die Niederdörfer ...
Am Kinderumzug des WB-Tals fliegt Süsses durch die Luft
Der Fasnachtsnachwuchs des WB-Tals vergnügt sich in den grossen Wagen der Vorbilder. Begleitet von fetziger Guggenmusik und melodischen Trommelund Pfeifermärschen zieht der kunterbunte Kinderumzug durch die Niederdörfer Strassen.
Der Räpplisack
Voller Freude haben die Kinder am gestrigen Kinderumzug des WB-Tals ihre lustigen, teils selbst gemachten Kostüme gezeigt. Auf den Wagen der Soubandi, der Ochsespueler, der Dorfgass Schlurbi und der Chübelstämmer dürfen diesmal die Jüngsten Platz nehmen und grosszügig «Däafeli» und Blumensträusschen verteilen. Selbstverständlich rieselt auch beim Fasnachtsnachwuchs der Konfettiregen ergiebig von allen Seiten.
Die Kinder präsentieren sich als buntes Sammelsurium von Tieren und Fantasiewesen. Darunter mischen sich die gängigen Klassiker wie Prinzessinnen, Engel und Piraten oder einfach mit schöner Schminke dekorierte Kindergesichter. Kleinkinder werden zu Bärchen und die grösseren Kinder zu allem, was man sich so vorstellen kann. Die Kinderfasnacht lässt der Fantasie freien Raum. Und meist gehört ein Sack Konfetti dazu.
Angeführt von den Trommel- und Pfeifermärschen der Dachluckespinner und begleitet von den Guggen Gassespränger, Los Ventilos, Gwaageschränzer, Au-Rugger und den Chuestall-Rugger zieht der kunterbunte Umzug an den erwartungsvollen Kinderaugen vorbei. «Du dört oobe, dörf i öbbis?», tönt es immer wieder.
Die Kinder im Publikum sind jedenfalls genauso fröhlich wie jene auf den Wagen. Die Jüngsten unter ihnen müssen sich zuerst überzeugen, dass da kein Unheil droht. Sobald die Süssigkeiten durch die Luft fliegen, sind die Knirpse allerdings nicht mehr zu halten und lesen sie in Windeseile auf.
Mit «Dääfeli» und Konfetti verwöhnt, wärmt man sich später bei einem Zvieri am Maskenball in der Niederdörfer Turnhalle auf.