Nach der Grundwasserverschmutzung in Pratteln setzen die Baselbieter Behörden die Rohner AG unter Druck: Das Unternehmen muss nun nachweisen, dass sein Abwassersystem dicht ist. Wo Mängel bestehen, müssen diese umgehend behoben werden. Gemäss einer Mitteilung hat das Amt ...
Nach der Grundwasserverschmutzung in Pratteln setzen die Baselbieter Behörden die Rohner AG unter Druck: Das Unternehmen muss nun nachweisen, dass sein Abwassersystem dicht ist. Wo Mängel bestehen, müssen diese umgehend behoben werden. Gemäss einer Mitteilung hat das Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) «konkrete Massnahmen» eingeleitet, welche die Firma Rohner betreffen. Das Unternehmen könne dazu bis zum 22. März Stellung nehmen. Die Behörden verlangen von der Rohner AG, dass sie bis Ende April ihr Abwassersystem und alle abwasserrelevanten Bauwerke auf ihre Dichtigkeit überprüfen lässt – im Auftrag und auf Kosten der Rohner AG durch eine externe Fachfirma. sda