NOTENBLATT
08.02.2019 BaselbietIm «grossen Kanton» und auf der Insel
Hanspeter Thommen
In Konkurrenz mit anderen Angeboten versuchen die Musikvereine, attraktive Angebote zu bieten. Dazu gehören Besuche bei befreundeten Musikvereinen im In- und Ausland. Den ...
Im «grossen Kanton» und auf der Insel
Hanspeter Thommen
In Konkurrenz mit anderen Angeboten versuchen die Musikvereine, attraktive Angebote zu bieten. Dazu gehören Besuche bei befreundeten Musikvereinen im In- und Ausland. Den Musikverein Hölstein zieht es dabei offensichtlich immer in den «grossen Kanton». Im vergangenen Jahr bestritt er ein Doppelkonzert mit dem Musikverein Ruppertshofen, nördlich von Stuttgart. In diesem Frühling zieht es den Musikverein in den Schwarzwald. Dort gibt es wieder ein Doppelkonzert, diesmal mit der Trachtenkapelle Altenschwand.
Ein rechtes Stück weiter reiste der Musikverein Buckten. Einmal im Jahr wird in der Gegend um Manchester in England der «White Friday» zelebriert. In den vergangenen 150 Jahren entwickelte sich dieser Anlass zu einem weltweiten Brass-Band-Treffen. Im vergangenen Jahr war der Musikverein Buckten als erster Baselbieter Verein Teil dieses Treffens. Neben dem Musikalischen bekamen die Mitglieder sehr viel von der englischen Kultur mit. Diese Eindrücke wird der Musikverein im Jahreskonzert am 13. April verarbeiten.
Andere Vereine, besonders Jugendmusiken, sind sehr aktiv in der Werbung bei Kindern. Ein Beispiel dafür ist die öffentliche Probe der Jugendmusik Gelterkinden/Ormalingen morgen. Für diesen Anlass werden Kinder und Jugendliche animiert, an einer ganztägigen Probe teilzunehmen. Am Samstagnachmittag wird das zusammen Geübte in einem Konzert den Besuchern präsentiert. So soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, dass es toll ist, in einer Jugendmusik mitzuspielen – eine gelungene Art von «Direct Marketing».
Hanspeter Thommen ist Presseverantwortlicher des Musikverbands beider Basel. In dieser Rubrik berichtet er über Neuigkeiten aus den Musikvereinen.