Nach wiederholten Geruchsbelästigungen um den Jahreswechsel muss der Buckter Hundefutterproduzent Allfarm weitere Massnahmen treffen, um seine Abluft zu reinigen. Am Mittwoch haben sich Vertreter von Gemeinde, Lufthygieneamt beider Basel, Allfarm und dem Lieferanten des im Vorjahr installierten ...
Nach wiederholten Geruchsbelästigungen um den Jahreswechsel muss der Buckter Hundefutterproduzent Allfarm weitere Massnahmen treffen, um seine Abluft zu reinigen. Am Mittwoch haben sich Vertreter von Gemeinde, Lufthygieneamt beider Basel, Allfarm und dem Lieferanten des im Vorjahr installierten Abluftwäschers getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Gemäss Allfarm-Geschäftsführer Stefan Hirter müsse er den Behörden bis zum 25. Februar einen Plan mit Massnahmen und Terminen abliefern und diese umsetzen, wenn das Lufthygieneamt den Plan gutheisst. Seit einem Zwischenfall am 7. Januar mit einer defekten Pumpe im Abluftwäscher habe die Allfarm bereits eine Ersatzpumpe in Reserve, zudem werde der Wäscher täglich überprüft, sagt Hirter. Mit dem Lieferanten der Luftreinigungsanlage würden nun weitere Massnahmen ausgetüftelt, um die Anlage weiter zu optimieren und den Gestank zu beseitigen. ch.