WELTENBUMMLERIN
31.01.2019 RegionUteruswärmer und anderes aus China
Kennen Sie lange Wartezeiten am Flughafen? Es gibt nichts und wieder nichts zu tun, bis das Flugzeug endlich startet und die Ferien beginnen. Das Problem löst China ganz gewitzt, indem es die beliebteste Freizeitaktivität ...
Uteruswärmer und anderes aus China
Kennen Sie lange Wartezeiten am Flughafen? Es gibt nichts und wieder nichts zu tun, bis das Flugzeug endlich startet und die Ferien beginnen. Das Problem löst China ganz gewitzt, indem es die beliebteste Freizeitaktivität der Chinesen an den Flughafen bringt. Karaoke-Singen! Wenn Sie jetzt denken, dass Sie das besoffene Gegröle von Nenas 99 Luftballons über das ganze Gate mitanhören müssen, haben Sie sich getäuscht. Das Vergnügen kommt in einer knapp zwei Quadratmeter grossen, schalldichten Box, in der gerade Mal zwei Personen auf Barhockern Platz finden. Ein grosser Bildschirm für die Songauswahl, zwei Mikrofone und je ein Kopfhörer, über den man sich selbst und seinen Gesangspartner hört. Die Software gleicht Töne, die daneben gehen, gekonnt aus. Bezahlt wird ganz einfach per Handy. Ich habe bei meinem letzten Businesstrip nach Guangzhou beinahe das Boarding verpasst, weil ich alle meine Lieblingssongs von Avril Lavigne durchsingen wollte.
Die mietbaren Boxen haben sich zu einem neuen Trend gemausert. In jüngster Zeit schossen an Bahnhöfen und Shoppingcentern in ganz China Beautyboxen hervor. Für umgerechnet vier Franken pro Viertelstunde kann frau (oder man, pardon) von einem gewaltigen Arsenal an teuren Make-up- und Stylingprodukten auswählen und sich noch schnell frisch machen vor dem Rendezvous. Die Gründerin verspricht, die Produkte seien keimfrei, wobei ich persönlich meine Zweifel habe, den Gloss zu benutzen, den sich davor zahlreiche andere auf die Lippen geschmiert haben, auch wenn er von Clinique ist.
Konsumentinnen scheint der chinesische Markt besonders schmeicheln zu wollen, mit ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Produkten. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als meine Arbeitskollegin mir bei Regelschmerzen einen Uteruswärmer empfahl. Er wärmt selbstverständlich von aussen.
Aber manchmal geht der Schuss auch nach hinten los. Beim folgenden Fehlkauf waren die Produktentwickler garantiert keine Frauen, und ich warne jeden sensiblen Mann, die Zeitung jetzt lieber beiseite zu legen, als weiterzulesen. Nicht nur ich selbst, sondern auch meine Freundinnen hier haben leider schon den fatalen Fehler begangen, blind eine Packung Slipeinlagen im Supermarkt zu kaufen. Die chinesische Beschreibung zu lesen, wäre ja viel zu aufwendig. In diesem Fall hätte es sich gelohnt, denn das schleichend brennende Gefühl von Mentholslipeinlagen an Fraus empfindlichster Stelle wünsche ich nur meiner ärgsten Feindin. Wenn Ihnen mentholaltige Zahnpasta zu scharf ist, können Sie den Schmerz ungefähr nachempfinden.
Bezüglich des Geschmacks gibt es auch hier einige innovative chinesische Erfindungen. Ganz hinten auf der Liste steht bei mir die Durianpizza. Die asiatische Stinkfrucht auf dem italienischen Fladenbrot hats mir nicht angetan. Wofür ich aber tatsächlich schwärme, ist der Flusskrebsburger mit Sichuanpfeffer und viel Knoblauch. Danach empfehle ich allerdings einen Mentholkaugummi.
Katrin Büchenbacher ist ehemalige «Volksstimme»- Praktikantin und berichtet an dieser Stelle von ihrer Arbeit als Journalistin in China.