Neujahrsapéro der Oberbaselbieter EVP-Sektionen
Zum Start ins neue Jahr haben die Oberbaselbieter EVP-Sektionen Gelterkinden, Sissach und Waldenburg gemeinsam zu einem Neujahrsapéro ins Café Bistro Cheesmeyer nach Sissach geladen.
Eine aufgestellte Truppe aus ...
Neujahrsapéro der Oberbaselbieter EVP-Sektionen
Zum Start ins neue Jahr haben die Oberbaselbieter EVP-Sektionen Gelterkinden, Sissach und Waldenburg gemeinsam zu einem Neujahrsapéro ins Café Bistro Cheesmeyer nach Sissach geladen.
Eine aufgestellte Truppe aus Mitgliedern und Sympathisierenden folgte der Einladung und verlangte bereits kurz nach den Begrüssungsworten durch Partei- und Sektionspräsident Martin Geiser ausdrücklich nähere Angaben zu den Kandidierenden für die anstehenden Landratswahlen. Die Gästeschar zeigte sich über die vielseitig engagierten, kompetenten und sich punkto Alter, Berufen und weiteren Hintergründen gut ergänzenden Kandidierenden aller drei Listen erfreut. So stiessen die drei Sektionen gemeinsam auf ein erfolgreiches Wahljahr 2019 an.
Klares Ziel ist der Erhalt des Oberbaselbieter EVP-Landratssitzes von Andrea Heger. Und natürlich spekulieren – ganz gemäss dem Slogan «EVP – brucht’s no meh!» – nicht wenige auf einen zweiten Sitz.
Nach dem offiziellen Start schmausten Jung und Alt vergnüglich von den feinen Apérohäppchen und -süppchen und plauderten noch lange angeregt mit den anwesenden Kandidierenden und ihren Sitznachbarn über Politik und Privates.
Am Ende war klar, dass dies erneut ein gelungener Start in ein neues Jahr war. Und das, obwohl der Anlass in starker Konkurrenz zum vergangenen Jahr stand. Hatte doch damals die amtierende EVP-Landratspräsidentin Elisabeth Augstburger nach Liestal ins Regierungsgebäude geladen und zusammen mit dem EVP-Landratsteam an verschiedenen Stationen interessante Informationen über das Landratsleben geboten. Somit schliesst die Schreibende neben einem Prosit aufs neue Jahr mit einem ebensolchen auf weitere spannende Neujahrsapéros.
Andrea Heger, Landrätin EVP, Hölstein