Eine Chance zu echter Veränderung
Alle reden über den Klimawandel und man könnte meinen, wir hätten dieses globale Problem im Griff. Aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Im 2018 hatten wir weltweit den bisher höchsten gemessenen ...
Eine Chance zu echter Veränderung
Alle reden über den Klimawandel und man könnte meinen, wir hätten dieses globale Problem im Griff. Aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Im 2018 hatten wir weltweit den bisher höchsten gemessenen CO2-Ausstoss. Dabei sprechen wir schon seit über 20 Jahren von Klimaerwärmung.
Zurzeit ist die Klimaerwärmung die grösste politische Herausforderung der Menschheit! Daher sollte die reiche Schweiz dringend ihre Hausaufgaben erledigen. Es braucht viel mehr politische Regulierungen und Beschränkungen. Denn eine freie Marktwirtschaft wird die Klimaveränderung niemals in den Griff bekommen. Das menschliche Ego, Gleichgültigkeit oder die Gier nach Macht und Geld sind für die meisten Menschen zu gross, um freiwillig zu verzichten. Wir dürfen unsere Lebensgrundlage nicht länger auf Gewinn und Wachstum aufbauen. Nachhaltigkeit muss das Kriterium und der Massstab sein. (Dazu ein heisser Buchtipp: Graeme Maxton, Change!, Verlag Komplett-Media, Grünwald 2018.)
Wir Schweizerinnen und Schweizer könnten dabei für die Welt ein Vorbild sein und ich denke, wir könnten und sollten uns das auch leisten. Bei den Landratswahlen im Kanton Baselland diesen Frühling und bei den Parlamentswahlen im Herbst haben wir die Chance, eine grüne, umweltbewusste und soziale Regierung zu wählen. Nehmen wir die Gelegenheit wahr, denn so darf es nicht weitergehen!
Jeannette Keller von Arx, Biobäuerin, Tenniken