Sie gibt den Geschichten ihre Stimme
04.12.2018 WenslingenDorli Buess präsentiert Weihnachts-CD
Die 91-jährige Dorli Buess hat zusammen mit Autorin Bettina Meuli ihre voraussichtlich letzte CD aufgenommen. Die zehn Geschichten spielen in einer Zeit, die nicht nur schön, sondern auch furchtbar traurig sein kann: ...
Dorli Buess präsentiert Weihnachts-CD
Die 91-jährige Dorli Buess hat zusammen mit Autorin Bettina Meuli ihre voraussichtlich letzte CD aufgenommen. Die zehn Geschichten spielen in einer Zeit, die nicht nur schön, sondern auch furchtbar traurig sein kann: Weihnachten.
Anna Uebelhart
Dass das Alter kein Grund ist, Leidenschaften auf Eis zu legen, beweist die 91-jährige Dorli Buess aus Wenslingen. Wenn sie über die Zusammenarbeit mit Bettina Meuli spricht, klingt sie zufrieden. Das kann sie auch sein, denn mit «S wiehnächtelet im Oberbaselbiet» erscheint nach «Grüeni Sogge und dr schtumm Herr Hartmaa» bereits die zweite CD der beiden Frauen. Kennengelernt haben sie sich beim Seniorenturnen vor zwei Jahren, als Dorli Buess ein Gedicht vortrug. «Da habe ich gemerkt, welch gute Stimme sie hat», sagt Meuli. Buess nickt, das habe den Ausschlag für ihre bereichernde Zusammenarbeit gegeben.
Die Geschichten, die auf der CD zu hören sind, entstammen allesamt der Feder von Meuli. «Was ich schreibe, wird durch Gedanken und Emotionen hervorgerufen. Meistens beginnt es mit einer Frage, die Geschichte ist dann die Antwort darauf», erklärt sie. Nach der letzten CD mit Erzählungen über ältere Menschen war für sie das Thema noch nicht erledigt gewesen. Die 54-Jährige hat jahrelang als Bewegungstherapeutin in einem Altersheim gearbeitet und kann sich deshalb gut in die Themen älterer Menschen hineinfühlen.
Die zehn Mundartgeschichten gewähren einen Einblick in die Weihnachtszeit von Menschen zwischen 74 und 94 Jahren. Dabei sind völlig unterschiedliche, teils humorvolle, teils tragische Geschichten entstanden. Wichtig war es für Meuli, dass Dorli Buess ihrem reinen Oberbaselbieter Dialekt treu bleibt. Deswegen war der erste Schritt ihrer Zusammenarbeit, die Texte sorgfältig durchzugehen und sprachlich anzupassen. Die Tonaufnahmen sind in nur drei Stunden im Tonstudio von Franz Käslin in Wenslingen entstanden. «Es ist praktisch, dass das Studio direkt hier im Dorf ist und ich nicht weiter weg gehen musste», so Buess. Weil sie sich bereits ausgekannt habe, sei es diesmal deutlich «rassiger» gelaufen als im vergangenen Jahr.
Ein Geschenk an Schule in Nepal
Der letzte Schritt zur fertigen CD war die Schutzhülle, die Meuli liebevoll von Hand gefertigt hat. Sie gibt sich bescheiden, doch die Sprecherin weiss: «Bettina hat viel Arbeit damit gehabt.» Jede einzelne Hülle hat die Schriftstellerin selbst gebastelt. Das Bild auf dem Cover stammt von Elias Dahler, einem jungen Mann mit Cerebral-Behinderung. Ihn habe Meuli dann auch gefragt, wo der Ertrag der CD seiner Meinung nach hingehen sollte. So ist die Idee entstanden, das Geld von Lesungen und Verkauf an eine Schule für cerebral behinderte Kinder und Jugendliche in Nepal zu spenden, wo Elias Dahlers Grosseltern eine Zeit lang gearbeitet haben. «Gerade weil es eine Weihnachts-CD ist, ist es uns ein Anliegen, dass auch Menschen in einer weniger glücklichen Lage etwas davon haben», so Bettina Meuli. Buess betont, dass sie für die Zusammenarbeit dankbar sei. Schliesslich könne jederzeit etwas passieren, wenn man so alt sei wie sie. Zu Beginn war die 91-Jährige unsicher, denn die Arbeit im Tonstudio war für sie Neuland. Noch nie hatte sie ihre eigene Stimme aus einem Lautsprecher gehört. Im Nachhinein ist sie froh, dass sie den Schritt gewagt hat und freut sich, dass alles wie geplant geklappt hat.
Das Ergebnis werden Dorli Buess und Bettina Meuli an einer Reihe von Lesungen vorstellen. Begleitet werden sie jeweils von zwei Musikerinnen mit Akkordeon. Die erste Lesung findet morgen in Sissach statt. «S wiehnächtelet im Oberbaselbiet» sorgt schon im Voraus für eine weihnächtliche Stimmung. Der Verkauf läuft über Bettina Meuli und die Buchhandlungen Pfaff in Sissach, Landschäftler in Gelterkinden und Rapunzel in Liestal.
Lesung mit Dorli Buess, Hauptstrasse 37, Sissach, Mittwoch, 5. Dezember, 19 Uhr. Weitere Daten unter www.bettinameuli.ch.