Eine Mehrheit im Landrat will das Steuersystem umstellen und den Fälligkeitstermin der kantonalen Steuern nach hinten verschieben. Eine Motion aus SVP-Kreisen wurde gestern an die Regierung überwiesen. Der Landrat stimmte der Überweisung mit 48 zu 29 Stimmen bei 3 Enthaltungen zu. ...
Eine Mehrheit im Landrat will das Steuersystem umstellen und den Fälligkeitstermin der kantonalen Steuern nach hinten verschieben. Eine Motion aus SVP-Kreisen wurde gestern an die Regierung überwiesen. Der Landrat stimmte der Überweisung mit 48 zu 29 Stimmen bei 3 Enthaltungen zu. Gegen Überweisung waren SP, Grüne/EVP und GLP/G-U. Sie befürchteten etwa, dass sich durch die spätere Fälligkeit die Zahlungsmoral verschlechtern könnte. Die Motion verlangt die Einführung des sogenannten Postnumerandobezugs bei den kantonalen Steuern und eine Fälligkeit am 31. März des Folgejahrs. Die Verschiebung nach hinten soll schrittweise über mehrere Jahre erfolgen. Der Motionär erhofft sich damit eine Vereinfachung des Steuersystems. Heute werden die kantonalen Steuern in der laufenden Steuerperiode zur Zahlung fällig. Sie sind am 30. September zu bezahlen – jeweils aufgrund einer provisorischen Vorausrechnung. Die Regierung war gegen die Überweisung der Motion. sda.