Böhi und Wirz
Die Dachdecker von Böhi und Wirz aus Liestal wissen: Ein undichtes Dach kann teuer werden. Wer folgende drei Dinge beachtet, kann viel Geld sparen.
1. Keine Sorge ums Dach, das übernehmen die Fachleute. Immer mehr Dachdecker bieten ihren Kunden ein ...
Böhi und Wirz
Die Dachdecker von Böhi und Wirz aus Liestal wissen: Ein undichtes Dach kann teuer werden. Wer folgende drei Dinge beachtet, kann viel Geld sparen.
1. Keine Sorge ums Dach, das übernehmen die Fachleute. Immer mehr Dachdecker bieten ihren Kunden ein Service-Abo für ihr Dach. Damit kümmern sich die Experten um Unterhalt und Wartung der Dachhaut, kontrollieren diese regelmässig auf Beschädigungen, reinigen die Dächer und reparieren kleine Schäden sofort. Grössere Schäden werden so rasch und rechtzeitig erkannt.
2. Im Optimalfall reicht eine Teilsanierung. Kommen die Dachdecker zu spät, ist im schlimmsten Fall die ganze Dachhaut durchnässt. Das Haus braucht eine Komplettsanierung. Die hohen Kosten dafür können sich Immobilienbesitzer sparen, wenn Schäden frühzeitig erkannt Werden. Dann reicht eine Teilsanierung.
3. Baselland fördert verbesserte Wärmedämmung. Wer bei einer Sanierung der Dachhaut gleichzeitig die Wärmeeffizienz des Gebäudes verbessert, kann mit Förderbeiträgen des Kantons Baselland rechnen. Mit 50 Franken pro Quadratmeter beteiligt dieser sich an den Kosten.
Böhi und Wirz, Oristalstrasse 95, Liestal, 061 921 23 90, www.boehi-wirz.ch