«Under Cover» tritt im Kulturhotel Guggenheim mit einer neuen Idee an
Die Band Under Cover treibt ihre Idee, ihre grossen Vorbilder nicht nur musikalisch nachzuahmen, auf die Spitze. Die sechs Baselbieter Musiker schlüpfen am Freitag nächster Woche in Liestal auch in die entsprechenden ...
«Under Cover» tritt im Kulturhotel Guggenheim mit einer neuen Idee an
Die Band Under Cover treibt ihre Idee, ihre grossen Vorbilder nicht nur musikalisch nachzuahmen, auf die Spitze. Die sechs Baselbieter Musiker schlüpfen am Freitag nächster Woche in Liestal auch in die entsprechenden Kostüme.
Jürg Gohl
Bislang ist das Wortspiel im Namen der Band nur halb aufgegangen: «Under Cover» nennen sich die sechs Musiker, die teilweise im Oberbaselbiet leben. Denn sie wollen mit ihren Auftritten seit ihrer Gründung im Jahr 2005 nur eines: die grossen Rock- und Pophits der 70er und 80er möglichst getreu nachspielen und so ihr Publikum schnell zum ausgelassenen Tanzen und Mitschreien berühmter Textzeilen verführen. Der Name spielt nur auf die rein musikalische Herausforderung des Kopierens an, im Fachjargon «covern» genannt. Der volle Aspekt des Begriffs, sich als Spion und in der Unauffälligkeit zu verstecken, geht der extrovertierten Band um die Brüder David (Gesang) und Markus Bechtel (Gitarre) aber ab. Bis jetzt.
Wenn «Under Cover» am Freitag kommender Woche im Kulturhotel Guggenheim in Liestal auftritt, werden es die Band-Mitglieder nicht mehr alleine dabei bewenden lassen, die Songs zu kopieren, sondern sie streifen sich gleich auch noch die entsprechenden Kleider über. Sie treten in den engen Klamotten und vor allem in der Bemalung von «Kiss» auf, der Thürner David Bechtel setzt sich nach Vorbild von Elton John in Glitzerklamotten, hohen Schuhen und mit einer überdimensionierten Brille hinter einen Fake-Flügel. Die Band tritt auch mit den langen Bärten und den Hüten von «ZZ Top» sowie mit den Afro-Frisuren von «Kool and the Gang» auf – und natürlich mit den ensprechenden Songs.
Eingeplant war noch ein Block mit Billy Idol, doch reicht es nicht mehr für das bevorstehende Konzert. Die Zeit, um die Klänge einzuüben und die Kostüme und Perücken fertigzustellen, ist dafür zu knapp. Bereits in früheren Konzerten haben die Nachahmer die beiden letztgenannten Weltformationen auch entsprechend gekleidet nachgespielt. Doch auf das kommende Konzert hin wird nicht nur das Doppelte an Stars imitiert, sondern auch das Nachahmen perfektioniert. Deshalb habe sich die Band Originale ausgesucht, die auch optisch leicht nachzuahmen sind. «Wir wollen sie kopieren, aber sicher nicht parodieren», zollt Sänger Bechtel seinen Originalen Respekt.
Organisatorisch erweist sich der Auftritt für «Under Cover» als eine riesige Übung, gilt es doch, während des Umziehens keine Pausen entstehen zu lassen. Zudem tritt «Under Cover» an diesem Abend auch noch in einer weiteren Rolle verkleidet auf – als «Under Cover».
Konzert von «Under Cover»; Freitag, 2. November; 20.30 Uhr, Guggenheim, Wasserturmplatz, Liestal.
Tickets zu gewinnen
vs. In ihrer Ausgabe vom kommenden Dienstag (Seite «Rendez-vous») verlost die «Volksstimme» dreimal zwei Eintrittskarten zum Konzert von «Under Cover» vom 2. November im Liestaler Guggenheim.