Die Baselbieter Staatsanwaltschaft (Stawa) hat ein Strafverfahren gegen Regierungsrat Thomas Weber aus Buus eröffnet. Entsprechende Informationen hat die Stawa gegenüber der «Schweiz am Sonntag» bestätigt. Weber wird verdächtigt, im Zusammenhag mit der sogenannten ...
Die Baselbieter Staatsanwaltschaft (Stawa) hat ein Strafverfahren gegen Regierungsrat Thomas Weber aus Buus eröffnet. Entsprechende Informationen hat die Stawa gegenüber der «Schweiz am Sonntag» bestätigt. Weber wird verdächtigt, im Zusammenhag mit der sogenannten ZAK-Affäre ungetreue Amtsführung betrieben zu haben. Konkret geht es um die Vergabe des Leistungsauftrags für Schwarzarbeitskontrollen an die Zentrale Arbeitsmarktkontrolle (ZAK). Unter Druck der Wirtschaftskammer habe Weber dem Leiter des Kantonalen Amtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit (Kiga), Thomas Keller, die Vergabe an die ZAK «aufs Auge gedrückt». Das soll Letzterer zumindest gegenüber dem früheren stellvertretenden Generalsekretär Webers beklagt haben, wie die «Schweiz am Sonntag» schreibt. 2015 berichteten diverse Medien, dass die ZAK zwischen 2010 und 2014 zu hohe Subventionen bezogen hat. vs.