Bern | Mehrere Hundert Flüchtlinge und Migranten haben im Rahmen des Projekts Sesam einen Pflegehelfer-Lehrgang absolviert und eine Stelle gefunden. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ziehen eine positive Bilanz. Es sei ...
Bern | Mehrere Hundert Flüchtlinge und Migranten haben im Rahmen des Projekts Sesam einen Pflegehelfer-Lehrgang absolviert und eine Stelle gefunden. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ziehen eine positive Bilanz. Es sei eine Erfolgsgeschichte, sagte SEM-Vizedirektorin Cornelia Lüthy gestern vor den Medien in Bern. Die stellvertretende SRK-Direktorin Christine Kopp stellte fest, sie sei stolz auf die Ergebnisse. «Sesam» habe Türen geöffnet. Das Projekt war vor drei Jahren lanciert worden mit dem Ziel, Migranten, Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen den Einstieg in den Arbeitsmarkt im Pflegebereich zu erleichtern. sda.