Jubiläumsreise der «Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof»
Die «Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof» feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums reisten die Vereinsmitglieder mit Angehörigen und Gönnern ...
Jubiläumsreise der «Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof»
Die «Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof» feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums reisten die Vereinsmitglieder mit Angehörigen und Gönnern bei prächtigem Spätsommerwetter per Car in Richtung Berner Oberland. Gemütlich verlief die Fahrt durch das Mittelland und durchs Emmental, vorbei an Bauernhäusern mit üppigem Blumenschmuck. Von Weitem winkten bald die Berner Alpen und der Thunersee. In Spiez bestaunten wir die historisch interessanten Räume des Schlosses. Das anschliessende Platzkonzert im Schlosshof wurde zu einem besonderen Erlebnis. In den Rebbergen von Spiez war der «Läset» in vollem Gang und bei einem Glas Spiezer konnten wir uns von der Qualität des infolge des letztjährigen Frostes raren Jahrgangs überzeugen.
Am zweiten Tag brachte uns das Schiff «Beatus» nach Interlaken. Mit der nostalgischen Zahnradbahn reisten wir in gemächlichem Tempo Richtung Schynige Platte. Abwechslungsweise öffneten sich spektakuläre Tiefblicke auf den Thuner- und Brienzersee und direkt vor uns zeigte sich das Panorama der bekannten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau. An der Bergstation wurden wir von Alphornbläsern erwartet. Zusammen mit ihnen gestalteten wir ein volkstümliches Platzkonzert, zur Freude der zahlreichen Gäste. Nur ungern verliessen wir die «Schynige», aber der Zug ins Tal stand schon bereit und so fuhren wir denn nach Hause, erfüllt von den vielen schönen Eindrücken dieser einmaligen Reise.
Margrit Siegrist, Präsidentin «Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof», Liestal