Schnupf, Schnaps und Ohrwürmer
25.09.2018 BaselbietRund 10 000 Besucher am Schupfart Festival
Am Wochenende ist die 36. Ausgabe des Schupfart Festivals durchgeführt worden. 14 Musikgruppen aus den Bereichen Rock, Country und Schlager unterhielten die 10 000 Fans auf dem Festivalgelände beim Flugplatz.
Janine ...
Rund 10 000 Besucher am Schupfart Festival
Am Wochenende ist die 36. Ausgabe des Schupfart Festivals durchgeführt worden. 14 Musikgruppen aus den Bereichen Rock, Country und Schlager unterhielten die 10 000 Fans auf dem Festivalgelände beim Flugplatz.
Janine Tschopp*
Das Schupfart Festival ist am Freitagabend durch die junge Sängerin Eliane Müller eröffnet worden. Dann kamen diejenigen Festivalbesucher auf ihre Kosten, die mit den Hits der 1980er-Jahre gross geworden sind. Bonnie Tyler, die heute 67-jährige englische Rocksängerin mit der rauen Stimme, weckte beim Publikum mit ihren Songs Erinnerungen. Für das fulminante Finale am Freitagabend war Trauffer zuständig. Ausgelassen feierte er mit dem Schupfarter Publikum den Abschluss seiner Tour mit dem aktuellen Album «Schnupf, Schnaps und Edelwyss». Insbesondere mit Songs wie «Müeh mit de Chüeh», «Frölein Marty» oder «Heiterefahne» brachte Trauffer die Stimmung im Zelt zum Kochen.
Traditionellerweise stand der Samstagabend im Zeichen der Country-Musik. «Truck Stop» mit unverkennbaren Songs wie «Der wilde wilde Westen» oder die amerikanische Gruppe Love and Theft, die erstmals in der Schweiz auftrat, liessen die Herzen der Country-Liebhaber höherschlagen. Im Gegensatz zum Freitagabend, wo die Veranstalter 5000 Eintritte verzeichneten, waren es am Samstagabend nur 2000. «Wir halten an unserem Konzept fest, auch wenn es gerade in der heutigen Zeit nicht einfach ist, im Country-Rock-Bereich Tausende von Leuten anzulocken», sagt OK-Präsidentin Doris Müller.
Grosse Schlager-Party am Sonntag
Momentan sehr beliebt hingegen ist die Musikrichtung, die am Sonntag gespielt wird, obschon dieses Jahr mit 3000 Eintritten auch die Schlager-Party nicht ganz ausverkauft war. Los ging es kurz nach 11 Uhr morgens mit den «Troglauern». Marc Pircher, der bereits zum zwölften Mal am Schupfart Festival auftrat, sorgte für sehr gute Stimmung im Zelt. Auch Vincent Gross und «Fantasy» kamen beim Schlager-Publikum gut an. Ein Höhepunkt am Sonntag war der Auftritt von Maite Kelly. Maite ist das zweitjüngste Kind der «Kelly Family», die ihren musikalischen Durchbruch in den 1990er- Jahren schaffte. 2007 nahm Maite Kelly ihr erstes Soloalbum auf. Mit ihrer Stimme begeisterte sie am Sonntag das Schupfarter Publikum. Auch heuer waren es «Die jungen Zillertaler», die am Sonntagabend den krönenden Festival-Abschluss bildeten und nochmals für ausgelassene Stimmung sorgten.
Die Festival-Organisatoren mit den rund 550 Helfern hatten dieses Jahr aufgrund des starken Windaufkommens ausserordentlichen Aufwand. So wurden am frühen Freitagabend zusätzliche Zeltsicherungsmassnahmen getroffen, beispielsweise indem als Windbrecher Sattelschlepper beim Festivalgelände platziert wurden. «Für die Besucher war die Situation immer hundertprozentig sicher», erklärte Doris Müller am Sonntagabend gegenüber der NFZ. Als für zwei Stunden nach Festivalende wieder starke Sturmböen angekündigt waren, bat die OK-Präsidentin die Festival-Besucher unmittelbar nach Programmende, das Zelt zu verlassen. «Ich bin megastolz, dass alle am gleichen Strick gezogen haben. Die ganze Equipe, die Dorfbevölkerung, die Bauern, alle haben mitgeholfen, dass es funktionierte und wir hier eine sichere Sache hatten. So macht es Freude», erklärte Doris Müller.
Auch 2019 gibt es eine Fortsetzung des Schupfart Festivals, das dieses Jahr zum 36. Mal durchgeführt wurde. Einige Acts, wie zum Beispiel Beatrice Egli, sind fürs kommende Jahr bereits gebucht. Der Vorverkauf beginnt laut Doris Müller im Laufe des Novembers.
* Janine Tschopp schreibt für die «Neue Fricktaler Zeitung».