Künstler-Quintett überzeugt bei der Bürgerstuben-Eröffnung
en. Die am Wochenende neu eröffnete Bürgerstube Hölstein hat sich einmal mehr als kulturpolitischer Ort bestens bewährt. Im Rahmen der Einweihung des neuen Eingangs präsentierten Hölsteiner Künstlerinnen ...
Künstler-Quintett überzeugt bei der Bürgerstuben-Eröffnung
en. Die am Wochenende neu eröffnete Bürgerstube Hölstein hat sich einmal mehr als kulturpolitischer Ort bestens bewährt. Im Rahmen der Einweihung des neuen Eingangs präsentierten Hölsteiner Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die das Publikum sehr beeindruckten. Die Werke, inszeniert von einer lockeren Gruppierung von Malerinnen und Malern, überzeugten von A bis Z. Das gut gelaunte und zahlreich erschienene Publikum war des Lobes voll.
Der Doyen der Hölsteiner Künstler, Ruedi Pfirter, sagte zwar, dass Kulturpolitik in Hölstein nicht immer einfach gewesen sei. Am Samstag aber war er gut gelaunt und lobte seine Kollegen ausdrücklich. Er bezeichnete die Ausstellung in der Bürgerstube als «sehr beeindruckend». Die Werke seien teils abstrakt, und doch seien ihm unter anderem Feinheit und Zartheit aufgefallen, kommentierte Pfirter. Landschaften waren bei den Bildern unverkennbar oder etwa die «Trauben»-Bilder von Pfirter und jene von Dajana Cerri, die auch Kunst-, Mal- und Gestaltungstherapie anbietet.
Der Ausstellung angegliedert waren die Eröffnung der Bürgerstube respektive die Inbetriebnahme des neuen Eingangs. Dieser stellt sicher, dass alle gängigen Sicherheitsaspekte, unter anderem durch drei Fluchtwege, erfüllt werden. Gemeindepräsident Gabriel Antonutti sagte der «Volksstimme», dass sich die Investitionen gelohnt hätten. Gemeinderätin Marina Saladin sprach von einem freudigen Ereignis. «Das Ganze ist eine tolle Sache, wir von der Behörde haben eine grosse Freude.»