Die lokalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) in Anwil und Oltingen sollen aufgehoben werden. Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat dazu Ausgaben von rund 5,6 Millionen Franken. Das Abwasser soll künftig über einen neuen Ableitungskanal in Richtung ARA Ergolz 1 in Sissach ...
Die lokalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) in Anwil und Oltingen sollen aufgehoben werden. Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat dazu Ausgaben von rund 5,6 Millionen Franken. Das Abwasser soll künftig über einen neuen Ableitungskanal in Richtung ARA Ergolz 1 in Sissach geleitet werden, wie es in einer Regierungsmitteilung von gestern heisst. Die Erstellung des Ableitkanals soll mit geplanten Strassensanierungsarbeiten koordiniert werden. Der Baubeginn ist für 2019 vorgesehen. Die Aufhebung der beiden veralteten Anlagen hat gemäss Mitteilung zum Ziel, die gesetzlichen Anforderungen bei Trocken- und Regenwetterbedingungen zu erfüllen. Zudem sollen die Betriebssicherheit und die nötigen Kapazitäten für die Entwicklung in den Gemeinden sichergestellt werden. Die Reinigungsleistung der ARA in Sissach sei trotz geringer Mehrbelastung deutlich höher. Gleichzeitig seien die spezifischen Kosten pro angeschlossenem Einwohner wesentlich geringer. Mit der Ableitung des Abwassers nach Sissach könne zudem die Wasserqualität der Weiher im Naturschutzgebiet Tal oberhalb von Rothenfluh verbessert werden, heisst es weiter. sda.