FC Bubendorf neuer 2.-Liga-Leader
31.08.2018 Bubendorf, FussballDaniel Heinzelmann
Eine Form von kollektiver Ekstase bricht auf dem Sportplatz Brühl aus, als Dominik Schaub zum späten Bubendörfer Siegestor einnicken kann. Nach einem allerletzten Freistoss von Patrik Hersperger in der 93. Minute wird Gregory Wyttenbachs Schuss von ...
Daniel Heinzelmann
Eine Form von kollektiver Ekstase bricht auf dem Sportplatz Brühl aus, als Dominik Schaub zum späten Bubendörfer Siegestor einnicken kann. Nach einem allerletzten Freistoss von Patrik Hersperger in der 93. Minute wird Gregory Wyttenbachs Schuss von Gäste-Torwart Semir Erovic noch pariert, ehe Schaub den Abpraller per Kopf verwertet.
In der Spielfeldecke vor dem Klubhaus wird der Vollerfolg ausgiebig gefeiert. Der späte Siegtreffer gegen den bisher verlustpunktlosen Basler Quartierverein war verdient, hatte der Gastgeber über die gesamte Spieldauer doch unzählige Chancen ausgelassen.
Frühe Bubendörfer Führung
Der Start in die Partie war dem Heimteam optimal gelungen. Filipe Teixeira konnte – ebenfalls nach einem Freistoss Herspergers – in der fünften Spielminute durch einen Abschluss an der kurzen Ecke die Führung erzielen.
Die Gäste, die auf einigen Positionen mit Verstärkungen aus ihrem 1.-Liga-Team antraten, hielten zu Beginn mit dem Bubendörfer Tempo gut mit und kamen ihrerseits zu wenigen, aber gefährlichen Angriffen. Einer dieser Vorstösse fand nach knapp 20 Minuten den Weg ins Glück, als ein abgefälschter Schuss von der Strafraumgrenze im Bubendörfer Tor landete.
Noch vor der Pause hatten Davide Branca und Nicola Brügger mit zwei Weitschüssen die Chance, Bubendorf wieder in Front zu bringen. Der Torhüter von «Blägg» und das Aluminium standen einem weiteren Treffer aber im Weg.
Glanzparaden von Kris Wenger
Auch nach dem Seitenwechsel gab das Heimteam die Gangart vor. Etliche Spieler liessen sich ins Sündenregister eintragen; die besten Tormöglichkeiten vergaben Teixeira und Brügger.Trotz des Chancenplus musste sich Bubendorf in zwei Szenen bei seinem jungen Torwart Kris Wenger bedanken, der sein Team mit zwei Glanzparaden nach Kontern der Gäste im Spiel hielt. Je länger die Partie dauerte, desto mehr festigte sich der Eindruck, dass sich die schwarzen Sterne mit dem Punkt zufriedengeben würden.
Die Spieler von Trainer Matthias Maeder hingegen hielten den Druck bis in die Nachspielzeit aufrecht, in welcher der grosse Aufwand doch noch belohnt wurde. Mit diesem Sieg hievt sich Bubendorf an die Tabellenspitze der 2. Liga regional – und möglicherweise wird die Partie nachträglich sogar noch mit einem Forfaitsieg zugunsten des FC Bubendorf gewertet. Der eingesetzte 1.-Liga-Spieler Ricardo Farinha Silva wäre noch gesperrt gewesen.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Black Stars 2:1 (1:1).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Gecici. Tore: 5. Teixeira 1:0. 20. Covella 1:1. 90.+3 Schaub 2:1.
FC Bubendorf: Wenger; Mundschin, Stocker, Jancic; Teixeira, P. Hersperger, Branca (58. Tschopp), Brügger, Wyttenbach; Prezmecky (80. Schaub), Blanco.
FC Black Stars: Erovic; Saliji (76. Gashi), Farinha Silva, Boulahdid, Mbatchou; Rrudhani, Covella, Bischof (90. Otieno Ouma); Basic, Farhat (26. Ruckstuhl), Topic.
Bemerkungen: Bubendorf ohne T. Hersperger (Ferien), Böni, C. Hohl (beide Beruf), Stocker (verletzt).
Verwarnungen: 74. Farinha, 84. Bischof, 92. Basic (alle Foul).