Zug-Komposition wird für die Remise vorbereitet
hes. Nachdem die Dampflokomotive Gedeon Thommen revidiert und die Kontrollmessungen erfolgreich durchgeführt worden sind, ist jetzt der Personenwagen an der Reihe: Er wird für seine letzte Ruhestätte ...
Zug-Komposition wird für die Remise vorbereitet
hes. Nachdem die Dampflokomotive Gedeon Thommen revidiert und die Kontrollmessungen erfolgreich durchgeführt worden sind, ist jetzt der Personenwagen an der Reihe: Er wird für seine letzte Ruhestätte renoviert. Die gesamte Renovation beinhaltet das Ablaugen, Abschleifen und Spachteln der Bänke, der Gepäckträger und der Wände. Fehlende Teile werden möglichst originalgetreu ersetzt. Unter den Helfern, die dem Wagen neuen Glanz verleihen, findet sich auch ein bekanntes Gesicht. Nationalrätin und Malermeisterin Sandra Sollberger aus Bubendorf verleiht dem Personenwagen einen frischen Anstrich.
Dann werden die Wände innen und aussen mit grünem Zweikomponenten-Lack gespritzt. In hellem Weiss erstrahlt bereits auch wieder die Decke. Zum Schluss werden die Emaille-Schilder angeschraubt und die Beschriftung der Aussenwände angebracht. Sobald alle Teile des Zugs restauriert sind, kommt die Komposition in die neu erbaute Remise beim Talhaus in Bubendorf, wo sie bestaunt und für gediegene Anlässe gemietet werden kann.