Der Kanton Baselland ist dichter bevölkert: Ende des vergangenen Jahres wurden 288 361 Einwohnerinnen und Einwohner gezählt. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 0,5 Prozent oder 1438 Personen. Der Anstieg ist gemäss einer Mitteilung des Statistischen Amts auf einen ...
Der Kanton Baselland ist dichter bevölkert: Ende des vergangenen Jahres wurden 288 361 Einwohnerinnen und Einwohner gezählt. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 0,5 Prozent oder 1438 Personen. Der Anstieg ist gemäss einer Mitteilung des Statistischen Amts auf einen Wanderungsgewinn von 1188 Personen sowie einen Geburtenüberschuss von 251 Personen zurückzuführen. Insgesamt wachse die Wohnbevölkerung hauptsächlich aufgrund der Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern. Das Wachstum bei der schweizerischen Wohnbevölkerung war indes auf Einbürgerungen zurückzuführen, wie es weiter heisst. Im vergangenen Jahr wurden 945 Bürgerrechtswechsel verzeichnet. Ins Baselbiet gezogen sind gemäss Bevölkerungsstatistik hauptsächlich Personen in den jüngeren Altersklassen. Dennoch altere die Wohnbevölkerung unter dem Strich weiter. Im Vergleich zu 2007 haben die Altersklassen ab 50 Jahren stark an Anteilen gewonnen. sda.