Seit sie 1972 von zwei auf drei Ausgaben pro Woche umgestellt hat, schreibt Otto Graf aus Rothenfluh für die «Volksstimme». Er ist damit der dienstälteste Mitarbeiter des Blatts. Doch noch nie in dieser Zeit und auch nicht in den 27 Lebensjahren davor erlebte ...
Seit sie 1972 von zwei auf drei Ausgaben pro Woche umgestellt hat, schreibt Otto Graf aus Rothenfluh für die «Volksstimme». Er ist damit der dienstälteste Mitarbeiter des Blatts. Doch noch nie in dieser Zeit und auch nicht in den 27 Lebensjahren davor erlebte er ein so aussergewöhnliches Aufwachen an einem seiner Geburtstage wie gestern. Live erlebte er mit, wie sich Michelle Gisin gestern in Pyeongchang zu Gold kombinierte. Denn die Olympiasiegerin ist im gleichen Ort heimatberechtigt wie er: in Rothenfluh. Ganz neu sind Goldmedaillen für das Dorf unter der roten Fluh aber nicht. Vor vier Jahren gewann Michelles Schwester Dominique Gisin, die ebenfalls in Rothenfluh heimatberechtigt ist, Olympiagold in der Abfahrt. Zudem galt es 1989 und 1990, zusammen drei WM-Titel des einheimischen Zweier- und Viererbobfahrers Bruno Gerber zu feiern.