Ende April entscheiden die EU-Mitgliedstaaten über neue Richtlinien, wonach ein Besitzer von Waffen beispielsweise eine Vereinszugehörigkeit nachweisen oder medizinisch-psychologische Tests absolvieren muss, bevor er die Lizenz bekommt. Zudem sollen Gewehre mit mehr als 10 Schüssen ...
Ende April entscheiden die EU-Mitgliedstaaten über neue Richtlinien, wonach ein Besitzer von Waffen beispielsweise eine Vereinszugehörigkeit nachweisen oder medizinisch-psychologische Tests absolvieren muss, bevor er die Lizenz bekommt. Zudem sollen Gewehre mit mehr als 10 Schüssen und Pistolen mit mehr als 20 Schüssen im Magazin verboten werden. Schützenverbände drohen bereits mit dem Referendum. Waffenbesitzer verkaufen indes ihre möglicherweise bald verbotenen Gewehre vor der drohenden Enteignung. Wie das Thema bei einem Waffenhändler ankommt, hat die «Volksstimme» bei Stefan Dobler, Gelterkinden, nachgefragt. Er sieht in den Massnahmen vor allem viel unnötige Bürokratie.