Barockmusik trifft «Spoken Poetry»
vs. Die Konzertreihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» in der reformierten Kirche Rümlingen beschreitet beim kommenden Konzert neue Pfade und präsentiert diesen Sonntag, 15. September, um 17 Uhr zusammen ...
Barockmusik trifft «Spoken Poetry»
vs. Die Konzertreihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» in der reformierten Kirche Rümlingen beschreitet beim kommenden Konzert neue Pfade und präsentiert diesen Sonntag, 15. September, um 17 Uhr zusammen mit der Wortpoetin Sarah Altenaichinger einen besonderen Konzertabend. Sprachbegeisterung verwebt sich mit der Leidenschaft für Alte Musik, es kombinieren sich zwei Kunstformen, die sehr selten Seite an Seite auftreten.
Alles Profis – oder was? Nicht doch! Auch in der Barockzeit gab es neben «professionellen» Musikern, die an Höfen angestellt waren, sogenannte «Bauernfiedler», Musiker aus niedrigeren sozialen Schichten. Aber auch Amateure heizten mit ihrer ausgelassenen Spielfreude die Stimmung in den Kneipen und im öffentlichen Leben an. Waren diese Volks-/Popmusiker weniger professionell? Sarah Altenaichinger wird dieser Frage nachgehen und den Bogen zur Gegenwart mit einem «Spoken Poetry»-Beitrag schlagen. Musikalisch verweilt das Konzert im Barock. Es erklingen Stücke, die sich dem Unterschied zwischen Violinisten und Bier-Fiedlern widmen und barocke höfische Kompositionen, die von der Volksmusik beeinflusst wurden.Aber auch «Grounds», Stücke mit sich immer wiederholenden Basslinien, die sich bei Amateurmusikern in England grosser Beliebtheit erfreuten, werden im Konzert für Begeisterung sorgen. Das Konzert findet innerhalb der Reihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» statt.
Barockkonzert: «Klein, aber fein»,
Sonntag, 15. September, 17 Uhr, reformierte Kirche Rümlingen.