Masterround startet am Samstag
wis. Der EHC Zunzgen-Sissach steht nach der Regular Season auf dem 1. Platz der Zentralschweizer Gruppe 3. Doch die Beine hochlegen können die Spieler von Lukas Kamber nicht: Ab Samstag stehen innert 15 Tagen 4 Spiele an. Am Samstag ...
Masterround startet am Samstag
wis. Der EHC Zunzgen-Sissach steht nach der Regular Season auf dem 1. Platz der Zentralschweizer Gruppe 3. Doch die Beine hochlegen können die Spieler von Lukas Kamber nicht: Ab Samstag stehen innert 15 Tagen 4 Spiele an. Am Samstag kommt mit dem EHC Zuchwil Regio (Rang 4, 27 Punkte) der nominell schwächste Gegner zum Auftakt der Masterround nach Sissach. Doch ZS ist gewarnt: Die Baselbieter haben das erste Duell verloren und das zweite erst in der Verlängerung für sich entschieden. Besser sieht die Bilanz gegen Bucheggberg (Rang 3, 27 Punkte), den Gegner vom 24. Januar, aus: Beide Male ging ZS als Sieger vom Eis. Gegen Brandis, das punktgleich mit dem Leader die Rolle des ersten Verfolgers übernimmt, hat ZS zwar in der Vorrunde in der Verlängerung verloren, jüngst aber einen deutlichen 5:0-Sieg gefeiert.
Da ZS 7 Punkte Vorsprung auf Rang 3 hat, brauchen die Grün-Weissen lediglich einen Sieg, um nicht mehr von einem der ersten beiden Ränge verdrängt werden zu können. Dies wäre gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für den Play-off-Halbfinal, während der Dritt- und Viertplatzierte zu einer Viertelfinal-Serie antreten müssen.
Mitten in dieser Phase tritt ZS am 22. Januar zusätzlich in der Qualifikation zum National Cup 2025/26 beim FC Fischbach-Göslikon (3. Liga) an. Siegen die Oberbaselbieter, dürfen sie sich wieder auf einen grossen Gegner freuen, wie es der EHC Basel Ende September war.
Samstag, 18. Januar, 20.15 Uhr: ZS (1. Platz) – Zuchwil (4.), in Sissach. Freitag, 24. Januar, 20.30 Uhr: Bucheggberg (3.) – ZS (1.), in Zuchwil Samstag, 1. Februar, 20.15 Uhr: ZS (1.) – Brandis (2.), in Sissach