2,55 Millionen Franken mehr für das Kunstmuseum
sda. Das Kunstmuseum Basel überschreitet im laufenden Jahr seine finanziellen Grenzen. Deshalb sieht sich die Basler Regierung gezwungen, dem Parlament einen Nachtragskredit von 2,55 Millionen Franken zu ...
2,55 Millionen Franken mehr für das Kunstmuseum
sda. Das Kunstmuseum Basel überschreitet im laufenden Jahr seine finanziellen Grenzen. Deshalb sieht sich die Basler Regierung gezwungen, dem Parlament einen Nachtragskredit von 2,55 Millionen Franken zu beantragen, wie sie diese Woche mitteilte.
Steigende Kosten im internationalen Leihverkehr und bei den Versicherungen, sinkende Drittmittel sowie weniger Einnahmen aus dem Billettverkauf hätten zur Folge, dass das staatliche Museum gemäss Prognose sein Globalbudget von derzeit 20,73 Millionen Franken überschreiten werde, heisst es. Das Präsidialdepartement habe deshalb Massnahmen ergriffen, um die finanzielle Situation des Hauses zu stabilisieren.
Als besonders negativ wirke sich der Mangel an Drittmitteln über Sponsoring, Beiträge von Privaten und Stiftungen aus. Mit diesen finanziere das Kunstmuseum im Wesentlichen seine Sonder- und Wechselausstellungen, begleitende Veranstaltungen, aber auch wissenschaftliche Projekte. Wegen langer Vorlaufzeiten im Ausstellungsbetrieb sei es dem Museum nicht möglich, hier kurzfristig umsetzbare Sparmassnahmen zu ergreifen.
Lange Zeit rechnete das Museum mit einem ausgeglichenen Budget. Das sei noch bis April dieses Jahres der Fall gewesen, heisst es. Im August sah sich die erst im April angetretene neue Direktorin Elena Filipovic gemäss Communiqué gezwungen, dem Präsidialdepartement eine voraussichtliche Überschreitung der Kosten um 2,55 Millionen Franken zu melden. Im Gegensatz zu 2023, als ein Defizit durch Rücklagen habe aufgefangen werden können, sei dies nun nicht mehr möglich.
Mittel- und längerfristig hat das Museum in engem Austausch mit dem Präsidialdepartement das Budget für das kommende Jahr im Hinblick auf realistische Drittmittelerträge und Kostenentwicklungen angepasst.