ZS-Welt ist wieder in Ordnung
26.11.2024 EishockeyEHC Zunzgen-Sissach – EHC Meinisberg 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)Mit einem 5:0-Erfolg über Meinisberg bestätigt der EHC Zunzgen-Sissach seine derzeit gute Tabellensituation. Captain Silian Gyger gelang sein erstes Saisontor und Stürmer Dominik Müller hat gleich zweimal ...
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Meinisberg 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)Mit einem 5:0-Erfolg über Meinisberg bestätigt der EHC Zunzgen-Sissach seine derzeit gute Tabellensituation. Captain Silian Gyger gelang sein erstes Saisontor und Stürmer Dominik Müller hat gleich zweimal getroffen.
Lukas Müller
Vor dem Match sorgten die Anhänger des EHC Meinisberg auf der Kunsteisbahn Sissach mächtig für Stimmung. Entsprechend ging die Begegnung zwischen Zunzgen-Sissach und Meinisberg am Samstag los. Schon nach einer Minute wurde die erste Strafe gepfiffen und Denis Malik musste für zwei Minuten in die Kühlbox. Kurz vor Ablauf dieser Strafe erwischte Stürmer Silian Gyger den Puck in der eigenen Abwehrzone. Gemeinsam mit Daniel Gysi konnte er eine Überzahl-Situation schaffen und so aufs gegnerische Tor ziehen. Er versenkte den Puck souverän und bescherte seinem Team damit einen optimalen Start.
Drei Minuten später war es Dominik Müller, der auf Vorarbeit von Rony Spreyermann und Stefan Dörig das zweite Tor erzielte. In der Folge kontrollierten die Gastgeber das Geschehen mehrheitlich. Bei Chancen der Meinisberger konnte sich ZS-Goalie Michele Lepori mehrfach auszeichnen.
Kampf und Härte
Im zweiten Drittel glich sich das Spiel etwas aus. ZS hatte teilweise Mühe und wurde in die eigene Abwehrzone gedrängt. Nach rund 30 Minuten fing sich das Team wieder und Routinier Leandro Gfeller traf auf Pass von Denis Malik mit einem schönen Schuss ins lange Eck. Eine Minute später sorgte mit Mattia Di Biase ein weiterer Routinier auf Vorarbeit von Marco Model und Denis Malik für Jubel bei den Oberbaselbietern.
Im letzten Drittel erzielte Dominik Müller seinen zweiten persönlichen Treffer. In dieser Phase gingen einige Spieler mit einer gewissen Härte in die Zweikämpfe – und die Schiedsrichter verhängten insgesamt 14 Strafen.
Zu null gespielt und fünf Tore erzielt: Für das von Lukas Kamber gecoachte Team ist die Welt nach der Niederlage von vergangener Woche wieder in Ordnung. Freuen durfte sich auch Silian Gyger. Der Stürmer und Captain schoss sein erstes Saisontor, nachdem er in den letzten Spielen knapp am Torerfolg vorbeigeschrammt war.
«Ich konnte in der eigenen Abwehrzone eine Scheibe übernehmen und bin in eine 2:1-Situation hineingekommen», sagte Gyger nach dem Spiel und ergänzte: «Ich sah dann, dass der Verteidiger von Meinisberg die Passlinie zugemacht hat. So entschloss ich mich, selber in den Abschluss zu gehen. Für mich persönlich ist der Treffer ein Dosenöffner. Auch allgemein lief es uns gut. Im Vergleich zum Brandis-Match, den wir in der Verlängerung verloren haben, konnten wir jetzt für deutlich mehr Verkehr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Als nächstes folgt die Partie in Zuchwil. Die spielen physisch stark und haben auch technisch gute Leute. Wir müssen einfach unser Spiel aufziehen, dann kommt es gut. Unser Ziel ist es, beim Play-off-Start bereit zu sein und dann unser bestes Hockey abrufen zu können.»
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Meinisberg 5:0
(2:0, 2.0,1:0). Eisbahn: Sissach. Zuschauer: 213. Schiedsrichter: Herrmann, Fankhauser. Tore: 4. Minute (Spreyermann) 1:0; 7. D. Müller (Spreyermann, Dörig) 2:0; 35. Gfeller (Malik) 3:0; 36. Di Biase (Model, Malik) 4:0; 46. D. Müller (Seiler, Spreyermann) 5:0. Strafen: 8-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Jérôme Lanz) gegen ZS; 8-mal 2 Minuten plus zweimal 10 Minuten (Wälti und Blaser) gegen Meinisberg.
Zunzgen-Sissach: Lepori; F. Müller, Gysi; Lenz, U. Dietrich; C. Lanz, Gusset; Dörig, Giess; Schneider, Gyger, Di Biase; Gfeller, R. Müller, Malik; D. Müller, Seiler, Spreyermann; Niederhauser, Model, J. Lanz.