ZS übernimmt Führung in der Serie
18.02.2025 Eishockey, SportDer EHC Zunzgen-Sissach ist nach zwei Erfolgen in drei Tagen gegen Zuchwil nur noch einen Sieg vom Einzug in den Gruppenfinal entfernt. Neben dem guten Resultat fiel auf, dass sich die Oberbaselbieter gut im Griff hatten und nur dreimal auf der Strafbank Platz nehmen mussten.
...Der EHC Zunzgen-Sissach ist nach zwei Erfolgen in drei Tagen gegen Zuchwil nur noch einen Sieg vom Einzug in den Gruppenfinal entfernt. Neben dem guten Resultat fiel auf, dass sich die Oberbaselbieter gut im Griff hatten und nur dreimal auf der Strafbank Platz nehmen mussten.
Luana Güntert
Der EHC Zunzgen-Sissach legt aktuell einen Steigerungslauf hin: Während die Oberbaselbieter das erste Spiel in der Play-off-Halbfinalserie gegen den EHC Zuchwil Regio knapp verloren, konnten sie das zweite auswärts knapp gewinnen. Und am Samstag lief es auf der «Kunsti» noch besser, als ZS die Solothurner gleich mit 7:2 schlug.
Das Spiel war von Anfang an körperbetont, und keins der Teams hielt sich mit Checks zurück. ZS stand in der Defensive hoch und hatte in den Startminuten Glück, dass die Schüsse der sich durchkämpfenden Zuchwiler den Weg nicht in das von Sven Tschan gehütete Tor fanden. Innerhalb von 67 Sekunden war es dann aber das Heimteam, das in der 6. und 7. Minute durch Noah Imhof und Jérôme Lanz gleich mit 2:0 in Führung ging.
Zuchwil spielte nach dem ZS-Doppelschlag angriffiger und kam so zu vielen Chancen – ohne jedoch zu reüssieren. Das erste Drittel verwandelte sich so in einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Obwohl bis zur ersten Pause keine weiteren Tore fielen, war die Konzentration in beiden Teams auffällig hoch: Das Spiel war sehr flüssig, und nur selten kam es zu Fehlpässen.
Zum Ruhigbleiben motiviert
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels kamen die Gäste in Person von Andrin Keller zum Anschlusstreffer. Kurz darauf mussten gleich zwei Solothurner und mit Matteo Bertschy auch ein ZS-Spieler auf die Strafbank. Das Heimteam belagerte das gegnerische Tor, und Rony Spreyermann kam wenige Sekunden vor dem Ende des Powerplays zu einem Schuss, den der Zuchwiler Goalie nicht halten konnte. Captain Remo Hunziker erhöhte eine halbe Minute nach Spreyermann auf 4:1.
Wie bereits im ersten Halbfinalspiel fiel auf, dass sich ZS nicht zu unnötigen Strafen hinreissen liess. Die Oberbaselbieter beruhigten einander bei aus ihrer Sicht unfairen Situationen mit Erfolg. Im ganzen Spiel resultierten so lediglich drei kleine Strafen gegen ZS – wegen «übertriebener Härte» und «Halten».
Nachdem Denis Malik in der 34. Minute nach einem schönen Pass am Zuchwiler Goalie scheiterte, konnten die Gäste schnell kontern und so das 2:4 erzielen. Doch ZS war an diesem Abend auf der Höhe seiner Aufgabe und zu einer Reaktion imstande. Remo Hunziker glänzte in dieser Phase besonders: Mit cleverem Körpereinsatz deckte er den Puck jeweils vor seinen Gegenspielern ab und hielt ihn so in den eigenen Reihen. Auch Jérôme Lanz konnte sich mit einigen guten Schüssen und Dribblings in Szene setzen. Zu einem weiteren ZS-Treffer kam aber nur 40 Sekunden nach dem Zuchwiler 2:4 sein Bruder Cédric, der so für ein beruhigendes Polster für die letzten 20 Minuten sorgte.
Torhunger trotz Führung
Trotz der deutlichen Führung verwaltete ZS auch im letzten Drittel das Spiel nicht nur. Die Zuchwiler spielten angriffig, doch bei ihnen machte sich immer mehr Hektik im Aufbau breit. Sie wirkten weniger konzentriert, sodass der junge Noah Imhof ungedeckt zum Schuss kam und die ZS-Führung auf 6:2 ausbauen konnte. Die Oberbaselbieter suchten immer wieder den Abschluss. Die Defensive baute das Spiel jeweils schnell von hinten auf, um die Gäste mit temporeichen Angriffen zu überrollen. In der 51. Minute traf Marco Model per Weitschuss und setzte so einen Schlusspunkt hinter eine torreiche Partie. Und doch hat ZS nach einem Vorfall kurz vor Schluss noch einen Rückschlag zu verdauen: Lukas Dietrich verletzte sich nach einem Check und musste in die Garderobe begleitet werden.
Mit dem Sieg am Samstag liegt ZS in der «Best of Five»-Serie nun mit 2:1 vorne. Bereits heute Abend (20.15 Uhr, Regiobank Arena, Zuchwil) haben die Oberbaselbieter die Chance, mit einem weiteren Sieg in den Play-off-Final der Gruppe 3 einzuziehen. Sollte Zuchwil heute gewinnen, kommt es am Donnerstag zum alles entscheidenden «Showdown» auf der Sissacher «Kunsti».
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 7:2 (2:0; 3:2, 2:0). Eisbahn: Sissach. Zuschauer: 412. Schiedsrichter: Herrmann, Blaser. Tore: 6. Imhof (R. Müller, C. Lanz) 1:0; 7. J. Lanz (Model, Niederhauser) 2:0; 23. Keller (Moldovanyi, Renggli) 2:1; 29. Spreyermann (Malik, Gysi/Ausschlüsse Bertschy, K. Niederhauser und Lüdi) 3:1; 30. Hunziker (J. Lanz) 4:1; 35. Lüdi (K. Niederhauser, T. Niederhauser) 4:2; 35. C. Lanz (Spreyermann, Hunziker) 5:2; 47. Imhof (Gfeller) 6:2; 51. Model (Gysi, Malik) 7:2. Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen ZS, 5-mal 2 Minuten gegen Zuchwil.
ZS: Tschan; Lenz, Gysi; Dörig, Malik; C. Lanz, Gusset; M. Niederhauser, Model, J. Lanz; Hunziker, L. Dietrich, Spreyermann; Imhof, R. Müller, Gfeller; Bertschy, D. Müller.