ZS-Frauen im Aufwärtstrend?
26.11.2024 EishockeyEHC Zunzgen-Sissach – EHC Bassersdorf Ladies 3:2 (0:1, 2:1; 1:0)
Nach zwei verlorenen Partien in Folge hofften die Spielerinnen des EHC Zunzgen-Sissach am vergangenen Sonntag gegen die EHC Bassersdorf Ladies auf einen Befreiungsschlag – dieser gelang in einer etwas turbulenten ...
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Bassersdorf Ladies 3:2 (0:1, 2:1; 1:0)
Nach zwei verlorenen Partien in Folge hofften die Spielerinnen des EHC Zunzgen-Sissach am vergangenen Sonntag gegen die EHC Bassersdorf Ladies auf einen Befreiungsschlag – dieser gelang in einer etwas turbulenten Schlussphase.
Timo Wüthrich
Mehrere Strafen, Gefahr vor dem eigenen Tor und der matchentscheidende Treffer in den letzten Minuten: Die Erleichterung über den Sieg war den ZS-Frauen nach Spielende anzusehen. Nach einem späten Tor von Jana Poirrier, erzielt im Powerplay, zeigte die Anzeigetafel noch etwas mehr als drei Minuten Spielzeit an. Die Gäste aus Bassersdorf steckten aber nicht auf und kamen prompt noch zu Aktionen vor der souverän agierenden finnischen ZS-Torhüterin Kati Asikainen.
Ein Faktor, der laut Trainer Roger Rensch die Oberbaselbieterinnen zum Erfolg führte, sei der ausgeprägte Teamspirit gewesen. «Es herrscht eine gute Stimmung, die Spielerinnen sind voller positiver Energie und lassen sich gegenseitig nicht hängen», sagte er nach dem Spiel. Verbesserungspotenzial gebe es an einigen Stellen, zum Beispiel in der Angriffsauslösung oder im Forechecking. «Das Einüben dieser Strukturen kann im Training durchaus ermüdend sein, doch da müssen wir durch.»
Der Blick auf die aktuelle sportliche Lage verdeutlicht die Aussage, dass noch an einigen Stellschrauben gedreht werden muss. In den ersten sechs Partien der Swiss Women’s Hockey League B, der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz, resultierten bereits drei Niederlagen. In der vergangenen Saison gingen in 18 Spielen fünf Partien verloren. Also nur zwei mehr als zum aktuellen Zeitpunkt.
Der Tabellenführer wartet
Nun sind Führungsspielerinnen gefragt, um die positive Formkurve aufrechtzuerhalten. Verlass dürfte auf Kristina Faberova sein, denn auch gegen den EHC Bassersdorf erzielte die slowakische Goalgetterin den wichtigen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Zudem steuerte sie den Assist beim ersten Sissacher Tor bei. Auch Janina Habegger zeigte, dass bei ihr nicht umsonst das «C» für «Captain» auf dem Trikot prangt, denn sie erzielte den Ausgleich zum 1:1. Der nächste Härtetest steht am kommenden Samstagabend an, wenn die ZS-Frauen im Emmental gegen die Tabellenführerinnen der Brandis Juniors Ladies spielen werden.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Bassersdorf Ladies 3:2 (0:1; 2:1; 1:0) Eisbahn: Sissach Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Mettler, Neuenschwander Tore: 20. Zogg (Zimmermann) 0:1; 36. Habegger (Faberova) 1:1; 37. Bleesz (Zimmermann, Hemmeler) 1:2; 38. Faberova 2:2; 57. Poirrier (Habegger, Wojcik) 3:2. Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach; 4-mal 2 Minuten gegen Bassersdorf.
EHC Zunzgen-Sissach: Asikainen; Kreutzer, Uiker; Buser, Wojcik; Rueff, Knezic; Gehrig, Hehlen, Müller; Faberova, Poirrier, Habegger; Kern, Lambert, Buser; Hofstetter, Kurt.