Zivilschutzmaterial zu versteigern
11.06.2025 Lausen«Argantia» möchte als Organisation moderner werden
Die Zivilschutzorganisation Argantia versteigert ihr veraltetes Material öffentlich. Unter anderem ist ein Pinzgauer im Wert von 35 000 Franken im Angebot. Auch Feuerwehrmaterial wird am Samstag bei der Mehrzweckhalle ...
«Argantia» möchte als Organisation moderner werden
Die Zivilschutzorganisation Argantia versteigert ihr veraltetes Material öffentlich. Unter anderem ist ein Pinzgauer im Wert von 35 000 Franken im Angebot. Auch Feuerwehrmaterial wird am Samstag bei der Mehrzweckhalle Stutz versteigert.
Tobia Benaglio
Die Zivilschutzorganisation Argantia ist aus einer Fusion aus den früheren Organisationen Ergolz, Altenberg und Ebenrain entstanden. Der Zusammenschluss fand per 2024 statt. Nun möchte die Organisation den nächsten Schritt gehen und sich modernisieren: «Wir müssen uns auf die Zukunft ausrichten. Wir wollen professioneller und moderner werden, besonders mit unseren Anlagen und unserem Material», erklärt Hauptmann Tom Weber gegenüber der «Volksstimme».
Besonders die 15 Fahrzeuganhänger, die laut Weber veraltet sind, nehmen viel Platz in den Anlagen ein, der anderweitig benötigt wird. Die ältesten Fahrzeuganhänger stammen aus dem Jahr 1975. Das Zivilschutzmaterial an andere Organisationen abzugeben, kommt laut Weber nicht in Frage: «Bei den anderen Organisationen steht sicher genau so viel von dem Material herum wie bei uns», so Weber. Deshalb hat «Argantia» sich dazu entschieden, das Material öffentlich zu versteigern. Der Kanton äussert sich nach Anfrage der «Volksstimme» nicht dazu, ob das Material anderweitig hätte verwendet werden können, da die Versteigerung unabhängig vom Kanton stattfindet. Mögliche Käufer könnten laut Weber vor allem Sammler sein. Die Anhänger seien jedoch für alle spannend, denn für diese wird kein Führerausweis benötigt.
Highlight für 35 000 Franken
Das Material kann am Samstag ab 9 Uhr bei der Lausner Mehrzweckhalle Stutz besichtigt werden, bevor die Versteigerung ab 9.30 Uhr beginnt. Neben den 15 Fahrzeuganhängern, bei denen ein Mindestgebot von jeweils 200 bis 300 Franken festgelegt ist, und diversem Kleinmaterial, stechen vor allem drei teurere Artikel aus dem Angebot heraus. «Argantia» verkauft zwei Kompressoren, für die jeweils mindestens 1250 Franken verlangt werden. Das Highlight dürfte jedoch die Versteigerung eines Pinzgauer 6x6 aus dem Jahr 1976 werden. Das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 64 100 und ist ab MFK. Bei einem Mindestgebot von 34 900 Franken für den Pinzgauer wird der Käufer oder die Käuferin viel Bargeld mit nach Lausen nehmen müssen.
Neben der ZSO «Argantia» beteiligt sich auch noch die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal an der Versteigerung. Die Feuerwehr verkauft vor allem Kleinmaterial, wie Nebelmaschinen, Scheinwerfer und Fahnenstangen mit Mindestgeboten zwischen 20 und 100 Franken. Es gibt aber auch teureres Material zu versteigern: Einerseits ein Seilzugapparat für mindestens 200 Franken sowie zwei Materialcontainer für jeweils 500 Franken. Der Höhepunkt auf Seite der Feuerwehr wird eine Motorspritze mit Mindestgebot von 2000 Franken sein.
Zivilschutzmaterial-Versteigerung
Samstag, 14. Juni, Besichtigung ab 9 Uhr,
Versteigerung um 9.30 Uhr,
Schelligackerweg (Parkplatz MZH Stutz), Lausen.