Ingrid Bürgin erreicht «1644 Holz»
Die Schweizermeisterin 2024 im Kegelsport heisst Ingrid Bürgin und stammt aus Ziefen. Nach dem Final am 13. Oktober feierte sie ihren Sieg bei der 69. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV). Der ...
Ingrid Bürgin erreicht «1644 Holz»
Die Schweizermeisterin 2024 im Kegelsport heisst Ingrid Bürgin und stammt aus Ziefen. Nach dem Final am 13. Oktober feierte sie ihren Sieg bei der 69. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV). Der Final fand, wie zuvor die Meisterschafts-Wettkämpfe, im Kegelcenter Bläsi in Basel statt.
Mit 841 Holz beste Kegeldame bei der A-Meisterschaft, trat Ingrid Bürgin zum Final an: Höchste Konzentration war gefordert! Es hiess Position einnehmen, Bahn einschätzen, die Kugel im richtigen Tempo rollen lassen …
Ihr kegeltechnisches Know-how sowie ein solides Nervenkostüm zahlten sich aus. Mit einem Gesamtresultat von 1644 Holz setzte sich Ingrid Bürgin durch und schaffte somit ihren ersten Schweizer-Meister-Titel. 2019 hatte sie bereits Silber erreicht und in den Jahren 2013 und 2022 Bronze. Ihre Auszeichnung musste sie sich hart erkämpfen, denn Yvonne von Arx aus Oberönz (BE) erwies sich als fast ebenbürtig. Im zähen Kampf gegen ihre starke Konkurrentin behielt Bürgin knapp die Oberhand. Von Arx blieb der Siegerin jedoch auf den Fersen. Mit 1641 Holz holte sie Silber. Belinda Immoos aus Küssnacht am Rigi kegelte mit 1633 Holz Bronze.
Ingrid Bürgin feierte noch einen zweiten Sieg bei dieser Schweizermeisterschaft: Ihr Damenkegelklub «Rhy-Nixen» aus Muttenz holte mit 783,60 Holz seine achte Goldmedaille in Folge.
Regina Gerber-Pfäffli, Belp, im Namen von Jaime Iglesias, Zentralpräsident SFKV I