Youn Sun Nah präsentiert ihr neues Album

  06.11.2025 Kultur, Basel

«elles» wird im Volkshaus vorgestellt

vs. Youn Sun Nah ist eine südkoreanische Jazz-Sängerin und Komponistin. Sie wuchs als Tochter eines Dirigenten und einer klassischen Sängerin auf. Mit 23 Jahren debütierte sie im Korean Symphony Orchestra. Darauf folgten auf nationaler Ebene Auftritte in Musicals, für die sie mehrere Auszeichnungen erhielt.

Und doch empfand Youn Sun Nah die Musicalwelt auf Dauer nicht als erfüllend. So entschloss sie sich, 1995 nach Paris zu gehen, um dort an einer der ältesten Jazzschulen Europas Jazz und französisches Chanson zu studieren. Darüber hinaus besuchte sie das Staatliche Musikinstitut in Beauvais sowie das Boulanger-Konservatorium. Schnell bewies sie mit ihrem eigenen Quintett in den Pariser Clubs grosses Talent für Jazz.

Von 2001 bis 2007 spielte Youn Sun Nah fünf Alben ein. Sie tourte durch Europa und Asien. Ihre Aktivität brachte ihr 2004 in Korea die Auszeichnung als «Best Artist» in der Kategorie «Crossover» ein. Im selben Jahr wurde ihr Album «So I am …» vom französischen Publikum gefeiert. Der Gewinn des Grand Prix beim Jazz à Juan-Concours 2005 ebenso wie eine Auszeichnung als beste Nachwuchskünstlerin in Korea war die Konsequenz. Mit dem 2007 veröffentlichten Album «Memory Lane» festigte sie ihre Position als eine der führenden Jazz-Interpretinnen der asiatischen Musikszene. Seit 2007 tritt Youn Sun Nah im Duo mit dem Gitarristen Ulf Wakenius auf. 2011 kamen der Akkordeonist Vincent Peirani und der Kontrabassist Simon Tailleu hinzu. Im Duo und Quartett, zwischen Paris und Seoul, spielt sie auf Festivals. «Offbeat» präsentiert am 10. November erstmals das neue Projekt von Youn Sun Nah – ihr neues Album «elles» wird vorgestellt.

Album-Vorstellung von Youn Sun Nah,
Montag, 10. November, 20.15 Uhr,
Volkshaus Basel.


Ticketverlosung

2 × 2 Tickets für die Vorstellung des neuen Albums von Youn Sun Nah im Rahmen von «Offbeat» zu gewinnen. Je 2 Eintrittskarten gehören den ersten zwei Anruferinnen oder Anrufern auf die Nummer 061 976 10 19, morgen Freitag, zwischen 11.55 und 12.00 Uhr.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote