Weltgebetstag auch im Oberbaselbiet
vs. Am ersten Freitag im März feiern weltweit Christinnen und Christen aus verschiedenen Traditionen den Weltgebetstag. Durch Gemeinschaft im Beten und Handeln sind Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt verbunden. In ...
Weltgebetstag auch im Oberbaselbiet
vs. Am ersten Freitag im März feiern weltweit Christinnen und Christen aus verschiedenen Traditionen den Weltgebetstag. Durch Gemeinschaft im Beten und Handeln sind Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt verbunden. In diesem Jahr besonders mit den Menschen der Cook-Inseln.
Im Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean befinden sich 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 Quadratkilometern, verteilt über eine Meeresfläche von 2 Millionen Quadratkilometern. Ihre Korallenriffe, Atolle, Lagunenstrände und Vulkangipfel gehören zu den grossen Touristenattraktionen. Das farbenfrohe Titelbild zur Weltgebetstags-Liturgie ist eine Einladung, angesichts dieser paradiesischen Natur zu staunen.
Der Titel «Wunderbar geschaffen» orientiert sich an Psalm 139. Für die Verfasserinnen der Liturgie der Cook-Inseln bedeutet dies auch: Gott kennt uns, er kümmert sich fürsorglich um uns und ist immer bei uns – ein Gedanke und eine Hoffnung, die gerade in der Zeit brüchiger Allianzen unter Menschen und Staaten wichtiger ist denn je. Miteinander beten heisst also, widerstandsfähig zu werden und hoffnungsvolle Perspektiven zu teilen.
Zum Diegtertaler Weltgebetstag laden wir ein, sich von diesem Gedanken und dieser Hoffnung miteinander und füreinander inspirieren und ermutigen zu lassen.
Weltgebetstag, Freitag, 7. März, 19 Uhr, Kirche Eptingen.