Wochen der Entscheidung nahen
16.04.2024 Fussball2. Liga interregional: FC Bubendorf – FC Besa Biel 2:4 (1:1)
Trotz eines engagierten und spielerisch über weite Strecken gelungenen Auftritts verliert der FC Bubendorf auf heimischem Terrain gegen Aufstiegskandidat Besa Biel mit 2:4.
Dimitri ...
2. Liga interregional: FC Bubendorf – FC Besa Biel 2:4 (1:1)
Trotz eines engagierten und spielerisch über weite Strecken gelungenen Auftritts verliert der FC Bubendorf auf heimischem Terrain gegen Aufstiegskandidat Besa Biel mit 2:4.
Dimitri Sidler
Der FC Bubendorf hat unter der Woche ein Zeichen im Abstiegskampf gesetzt und mit dem 2:0-Auswärtssieg gegen den SC Dornach eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch imstande ist, in der 2. Liga interregional Mannschaften mit Ambitionen zu ärgern. Gegen den nicht minder ambitionierten FC Besa Biel konnten die Fünflibertaler das Spiel erneut lange ausgeglichen gestalten, verloren zum Schluss aber mit 2:4.
Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gelang es den Bubendörfern auf dem heimischen Brühl zunächst, den Schwung aus dem Gastspiel in Dornach mitzunehmen. In einer ausgeglichenen Startphase waren es zwar zunächst die Gäste aus Biel, die den ersten Treffer der Partie (11. Minute) erzielen konnten. Die Antwort der Bubendörfer liess jedoch nicht lange auf sich warten. So war es in der 17. Spielminute der überragend aufspielende Florian Müller, der mit einem trockenen Schuss in die untere rechte Torecke den Ausgleich erzielte.
In der Folge waren es die Bieler, die das Spiel gestalteten und die tief stehenden Bubendörfer mit sehenswerten Kombinationen dem Ball hinterherlaufen liessen. Etwas Zählbares konnten die Bieler trotz des hohen Ballbesitzanteils nicht in die Pause mitnehmen. Vielmehr war es das Heimteam, das aufgrund eines zu kurz geratenen Rückpasses in der Hintermannschaft der Bieler hätte in Führung gehen können. Müller, der dieses Malheur hervorragend antizipierte, scheiterte jedoch am Schlussmann Biels.
6-Punkte-Duell steht an
Zu Beginn der zweiten Hälfte war es der Bubendörfer Linksverteidiger Sandro Mundschin, der sich aus 25 Metern ein Herz fasste und das Heimteam mit einem äusserst sehenswerten Schlenzer in Führung brachte. Dass für den FC Bubendorf trotz der Führung am Ende nichts Zählbares herausschaute, lag zum einen an den technisch starken Offensivspielern, welche die heimische Hintermannschaft in der Folge vor erhebliche Probleme stellten, und zum anderen an individuellen Fehlern in den eigenen Reihen. Kurz nach dem Führungstreffer gelang dem FC Besa Biel in der 64. Spielminute nach einem schönen Spielzug der Ausgleich. Den Bubendörfer Spielern war die Müdigkeit nach dem kräfteraubenden Spiel unter der Woche anzumerken und es schlichen sich immer wieder Fehler im Spielaufbau ein. Die Gäste wussten dies gekonnt auszunutzen und brachten den Auswärtssieg mittels Doppelschlag in der 71. und der 74. Minute ins Trockene.
Nach dem äusserst schweren Auftaktprogramm in die Rückrunde, gespickt mit Aufstiegskandidaten, warten in den kommenden Spielen Gegner auf die Fünflibertaler, die eher in Schlagdistanz sein sollten. Am Samstag empfängt der FC Bubendorf den ebenfalls vom Abstieg bedrohten FC Pratteln zu einem Baselbieter «6-Punkte-Spiel» auf dem Brühl. Dem FC Bubendorf bleibt trotz einer langen Verletztenliste und einigen gesperrten Leistungsträgern nichts anderes übrig, als auf Sieg zu spielen. Nur so kann der Abstand auf den direkten Konkurrenten verringert und die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben erhalten werden.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Besa Biel 2:4 (1:1).
Sportplatz: Brühl. Tore: 11. Maskuti 0:1; 17. Müller 1:1; 59. Mundschin 1:2; 64. Maskuti 2:2; 71. Maskuti 2:3; 74. Sheholli 2:4.
Bubendorf: Häfelfinger; ejna, pescha, Schaffner; Brügger (80. Herger), Schneider, Anceschi, Mundschin (72. Alves); Müller (77. Eggimann), Böni (80. Jnglin), Frey (68. Wyttenbach).
Biel: Espasandin; Begaj, Karimi, Rexhai, Kracke; K. Sheholli (74. Topalli), Mourelle (80. Nushi), L. Sheholli; Bakiu, Maskuti (84. Jelmini), Krasniqi (57. Ferreira).
Verwarnungen: 75. Anceschi, 79. Rexhaj, 82. Ferreira, 90.+4 Karimi.