«Wir möchten unsere Strategie fortsetzen»
14.03.2024 EptingenVerwaltungsratspräsidentin Damaris Buchenhorner im Gespräch
Die Mineralquelle Eptingen AG zieht um: Was sind die Gründe? Und was passiert in der weiteren Zukunft? Ein Gespräch mit Damaris Buchenhorner.
Frau Buchenhorner: Was passiert mit dem ...
Verwaltungsratspräsidentin Damaris Buchenhorner im Gespräch
Die Mineralquelle Eptingen AG zieht um: Was sind die Gründe? Und was passiert in der weiteren Zukunft? Ein Gespräch mit Damaris Buchenhorner.
Frau Buchenhorner: Was passiert mit dem bisherigen Standort in Sissach?
Damaris Buchenhorner: Die Gebäude gehören einem Liegenschaftsunternehmen. Sie werden fremdvermietet. Es wird ein Therapiezentrum für Kinder geben. Für die Büroräume wird noch ein Mieter gesucht.
Warum haben Sie sich für einen Neubau in Eptingen entschieden?
Drei Standorte zu haben war bisher schon etwas aufwendig. Ein Umzug ist gut für das gesamte Unternehmen. Es bedeutet kürzere Kommunikationswege, einfachere Abläufe und weitere Synergien bei Prozessen oder in der Zusammenarbeit. Unsere DNA ist die Produktion. Wir möchten diese, nennen wir es «Produktionsluft», auch in den Büros haben!
Gibt es weitere Vorteile?
Sicher! Wie haben bald einen modernen Pausenraum für unsere Mitarbeitenden, mehr Platz für Referate, aber auch schöne Räume für Sitzungen mit unserer Kundschaft und Treffen mit Besucherinnen und Besuchern. Ausserdem ist unser Labor jetzt auf dem höchsten wissenschaftlichen Stand.
Apropos Labor und Analysen: Gibt es Probleme mit dem Mineralwasser?
Zum Glück nicht. Wir haben keinerlei Einträge der Landwirtschaft oder der Umwelt, was immer dies sein könnte. Wir haben im Wasser nichts drin, was nicht hineingehört. Und wir haben an Mineralien alles drin, was man braucht.
Wie lange wurde der Neubau geplant und gebaut?
Rund eineinhalb Jahre: Wir haben mit einer Auffahrtsrampe für das Grundstück hinter dem Produktionsgebäude angefangen, dann erfolgte der Aushub für den Neubau. Wir liegen gut im Zeitplan, denn morgen ist ein grosser Tag für uns: Wir ziehen in das neue Gebäude ein.
Nun steht das 125-Jahre-Jubiläum des Unternehmens an: Wie wird dieses gefeiert?
Wir feiern gleich mehrfach: Am 23. Juni wird es ein grosses Open-Air-Konzert mit der «Stubete Gäng» geben, für das man Tickets ausschliesslich gewinnen kann. Und am 7. September findet ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt. Ferner gibt es diverse Kundenanlässe und ein Mitarbeier-Familienfest. Auf alle Anlässe freuen wir uns sehr! Es wird auch einen grossen Jubiläumswettbewerb geben. Wir feiern dabei aber nicht nur das Eptinger Mineralwasser, sondern auch 75 Jahre Pepita!
Gibt es in den kommenden Jahren noch weitere Veränderungen?
Unsere Firmengeschichte hat schon einige Höhen und Tiefen erlebt. Man weiss nie, was passiert, besonders heute. In den kommenden Jahren setzen wir auf Kontinuität, stetige Erneuerungen und die Nähe zum Markt. Wir haben erst kürzlich unsere Marken in ihrem Erscheinungsbild modernisiert. Nun möchten wir mit Bewährtem und kleineren Innovationen die Zukunft in Angriff nehmen!