Nur Gelterkinden schafft den Wiederaufstieg, Diegten-Eptingen steigt erstmals ab
wis. Vor einem Jahr mussten bei den Männern gleich vier Fussball-Teams aus dem «Volksstimme»-Gebiet einen Abstieg hinnehmen: Der FC Bubendorf verabschiedete sich aus der 2. ...
Nur Gelterkinden schafft den Wiederaufstieg, Diegten-Eptingen steigt erstmals ab
wis. Vor einem Jahr mussten bei den Männern gleich vier Fussball-Teams aus dem «Volksstimme»-Gebiet einen Abstieg hinnehmen: Der FC Bubendorf verabschiedete sich aus der 2. Liga inter, und mit dem SV Sissach, dem FC Lausen sowie der zweiten Mannschaft des FC Gelterkinden stammten gleich drei von vier Absteigern aus der 3. Liga aus dem Oberbaselbiet. Seit 2018 waren immer 7 oder sogar 8 Oberbaselbieter Teams in der 3. Liga und höher vertreten gewesen, 2024/25 waren es plötzlich nur noch 5. Das waren so wenige wie nie in den vergangenen mindestens zehn Jahren, und die «Volksstimme» fragte: «Sind wir zu hoch geflogen?»
Ein Jahr später könnte das Fazit sowohl «Ja» als auch «Ja, aber» lauten: Einerseits hat nur ein Oberbaselbieter Absteiger-Verein den direkten Wiederaufstieg geschafft: Die dritte Mannschaft des FC Gelterkinden sicherte dem Verein die Rückkehr in die 3. Liga. Zugleich steigt mit den Lausner Rossoneri ein Oberbaselbieter Zweitligist ab und hinterlässt nur noch zwei Vertretungen aus dem «Volksstimme»-Gebiet in der höchsten regionalen Spielklasse.
Gemeinsam mit dem erstmaligen Fall des FC Diegten-Eptingen in die 5. Liga spricht das nicht gerade für ein Erstarken des Oberbaselbieter Clubfussballs.
Andererseits hat das Oberbaselbiet dank des FC Gelterkinden wieder sechs Teams in der 3. Liga und darüber. Und mit dem FC Oberdorf (Rang 4, 40 Punkte) und der zweiten Mannschaft des FC Bubendorf (5, 38) waren 2024/25 Drittligisten aus dem oberen Kantonsteil am Werk, die nicht gegen den Abstieg spielten, sondern sehr starke Resultate ablieferten.
Die grössten Fragen stellt sich der SV Sissach: In den vergangenen 13 Jahren hat er 4 Jahre in der 2. und 8 in der 3. Liga verbracht. Nun steht die zweite Saison in Folge in der 4. Liga an. Dies entspricht nicht dem Selbstverständnis des Vereins, der davor von 2005 bis 2012 durchgehend in der 2. Liga gespielt hatte. Luca Masi verlässt den SV Sissach für das U18-Projekt des FC Basel mit Concordia. Der Verein dürfte sich wieder auf die Fahne schreiben, ein Kader zusammenzustellen, das bald die Rückkehr in die 3. Liga schafft.