Öffentliche Podiumsdiskussion im «Leue»
vs. Die Demokratie steht gefühlt überall unter Druck – weltweit ist dies mit Blick in die Vereinigten Staaten, aber auch nach Osteuropa bestimmt der Fall. Aber trifft das auch uns in der Schweiz? Was ...
Öffentliche Podiumsdiskussion im «Leue»
vs. Die Demokratie steht gefühlt überall unter Druck – weltweit ist dies mit Blick in die Vereinigten Staaten, aber auch nach Osteuropa bestimmt der Fall. Aber trifft das auch uns in der Schweiz? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft, unsere politische Kultur, unsere Region? Und wie können wir demokratische Strukturen und Prozesse stärken, damit sie den Herausforderungen der Gegenwart gewachsen sind?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine Veranstaltung am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr im Restaurant Leue in Waldenburg. Unter dem Titel «Demokratie in der Krise – wie können wir sie wieder stärken?» lädt ein überparteiliches Komitee die Bevölkerung zu einem offenen Diskussionsabend ein.
Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Andi Gross eröffnet den Abend mit einem Impulsreferat. Er wird aufzeigen, wie sich die Demokratie historisch entwickelt hat, welche globalen Spannungen aktuell bestehen und was das für die demokratische Praxis auf lokaler Ebene bedeutet.
Im Anschluss diskutieren Vertreterinnen und Vertreter fast aller im Bezirk Waldenburg vertretenen Parteien – Grüne, SP, EVP, «Mitte» und FDP – gemeinsam auf dem Podium. Ziel ist es, im Dialog mit dem Publikum auszuloten, welche Rolle die Demokratie künftig spielen kann und soll – sei es bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel oder bei konkreten regionalen Anliegen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am lebendigen demokratischen Prozess teilzuhaben – denn Demokratie lebt vom Mitmachen.
Podiumsdiskussion «Demokratie in der Krise – wie können wir sie wieder stärken?», Donnerstag, 10. April, 19.30 Uhr, Restaurant Leue, Waldenburg.