«Stäärnewääg» lädt Jung und Alt zum Adventsspaziergang ein
vs. Die 150 Laternen, die auch dieses Jahr den «Gälterchinder Stäärnewääg» beleuchten werden, sind ausgerüstet mit Kerzen. Auch die 450 ...
«Stäärnewääg» lädt Jung und Alt zum Adventsspaziergang ein
vs. Die 150 Laternen, die auch dieses Jahr den «Gälterchinder Stäärnewääg» beleuchten werden, sind ausgerüstet mit Kerzen. Auch die 450 Sterne sind entstaubt und weisen die Besucherinnen und Besucher von der ersten Station im Gelterkinder Park bis zur zwölften Station beim «Stäärnestübli». Dort werden auch heuer Musiker ab circa 18 Uhr auf die Weihnachtszeit bei Glühwein und Punsch einstimmen. Folgende Musikgruppen werden im Einsatz stehen:
Freitag, 12. Dezember: Männerchor. Samstag, 13. Dezember: «Farnsburg Singers». Sonntag 14. Dezember: Jugendmusik Gelterkinden/Ormalingen. Samstag 20. Dezember: «Stäärnewääg Brass Quintett» (um 17 Uhr, Start im Park). Samstag, 20. Dezember: Urs Thommen. Sonntag 21. Dezember: Projektchor Buus.
Für die Realisierung des diesjährigen und wiederum stimmungsvollen «Stäärnewäägs» haben sich die Weihnachtswichtel des bewährten Teams bereits fleissig eingesetzt. Für das Sponsoring zuständig sind Edith Bossert und Christine Mangold, für die Finanzen Karin Flückiger, für den Bau Peter Grieder und Ernst Möckli und für die Webseite und den Flyer Beat Trachsler. Aktuarin ist Eva Zimmermann. Für die fantasievolle Gestaltung der Geschichte «Wer wohnt hinter der Wichteltür?» war die Künstlerin Sarah Gysin bereits vor den Sommerferien am Werk.
Für die Kinder wird es vier Märchenrundgänge geben, jeweils um 17 Uhr im Park: Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember, sowie am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Dezember.
Das «Stäärnewääg»-Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher jeden Alters, die auf dem märchenhaften, herzerwärmenden Weg einen Adventsspaziergang machen, um sich auf Weihnachten einzustimmen.
Weitere Infos auf www.stäärnewääg.ch